Julia Nachtmann

Julia Nachtmann gehörte lange zum Ensemble des Deutschen Schauspielhauses Hamburg und ist mittlerweile auf verschiedenen Bühnen zu sehen. Sie wurde mit dem Boy-Gobert-Preis ausgezeichnet. Darüber hinaus wirkte die Schauspielerin in der Kinokomödie »Die Kirche bleibt im Dorf« und in Fernsehproduktionen wie »Nord Nord Mord« oder »Das Geheimnis des Totenwaldes« mit. Als Hörbuchsprecherin hat sie neben Krimis von Nele Neuhaus verschiedene literarische Romane wie Nino Haratischwilis »Das achte Leben (Für Brilka)« gelesen.

Alle Hörbücher von
Julia Nachtmann

Alle Stimmen zu
Julia Nachtmann

"Prima Krimi, klasse gelesen von Julia Nachtmann."

BÜCHER

"Julia Nachtmann gelingt eine auch stimmlich fesselnde Interpretation."

Westdeutsche Zeitung

"Julia Nachtmann liest die Geschichte vom „echten Weihnachtswunder“ einfühlsam und berührend vor und macht sie zu einem vorweihnachtlichen Hörspaß für Groß und Klein."

Buchprofile/medienprofile

"Sie [Julia Nachtmann] kann sich bestens in die einzelnen Charaktere hinein versetzen und ihnen mit ihrer Stimme individuellen Ausdruck verleihen."

NDR Kultur

"Entsprechend atmosphärisch wurde das nun vorliegende Hörbuch in verteilten Rollen eingelesen [...]. Die jungen Schauspieler haben [...] allen Figuren ein ganz eigenes Leben eingehaucht."

funkhauseuropa.de

"Fesselnd!"

Neue Welt

Einfühlsam gelesen von Julia Nachtmann. [...] Sie leiht dem berührenden Text und seiner Drastik eine sensible Stimme. Hörenswert!

emotion

"Die Ensembleleistung der Sprecher hebt dieses Hörbuch besonders hervor: [...] Vor allem Julia Nachtmann brilliert als Juudit [...]. Eine überaus gelungene, wenn auch gekürzte Lesung!"

hr2-Hörbuchbestenliste (Platz 4)

Ein sehr gelungener und vielschichtiger Roman […] Das Hörbuch »Diese eine Liebe wird nie zu Ende gehen« ist unterhaltsam, vermittelt viele Details über die Insulaner und ihre Familiengeschichten. Zudem lässt sich erahnen, welche Konsequenzen der Immobilien-boom auf Sylt mit sich bringt, für die Menschen, aber auch für die Natur.

BR24, Hörbuch der Woche

Ein kleines, knapp und präzise erzähltes Meisterwerk.

kulturtipp, Schweiz