Weil die Wahrheit seine Großmutter immer nur unglücklich macht, rückt der junge Enkel sie so zurecht, dass sie den standesdünkelnden Größenphantasien der alten Dame entspricht. Er lügt, dass sich die Balken biegen, erzählt absurde, nicht selten urkomische Geschichten und rückt seine Talente ins rechte Licht. Dafür hat er immerhin den Segen der heiligen Schrift: Denn dort steht nicht "Du sollt nicht lügen", sondern "Du sollst nicht falsch Zeugnis reden wider deinen Nächsten". Und das tut er ja nicht! Schließlich redet er falsch Zeugnis für seinen Nächsten - und ein bisschen auch für sich selbst.

Dietmar Mues und Monica Bleibtreu sind als Enkel und Großmutter ideal besetzt, sie plaudern, fallen sich ins Wort, übertreiben und schummeln, dass es eine helle Freude ist. Sollte doch einmal Bedarf nach weiteren Protagonisten herrschen, leiht ihnen der Autor Joachim Zelter selbst seine Stimme.          

Anzahl CDs
1
Laufzeit
75 Minuten
ISBN
978-3-89903-628-2
Originalsprache
Deutsch
Veröffentlichung
Lesealter
ab 12 Jahren
bis 1188 Jahre
Preis (DE)
12,95 €
Preis (AT)
14,60 €
Preis (CH)
17,90 €
hr2- Hörbuchbestenliste

"Monica Bleibtreu und Dietmar Mues lesen Szenen aus dem witzig-hintergründigem Roman von Joachim Zelter. Sie schummeln, philosophieren und frozzeln, dass es eine Wonne ist."

Sächsische Zeitung

"[...] Der Schauspieler und Autor Dietmar Mues hat daraus für sich und Monica Bleibtreu eine Bühnenfassung erstellt. Und dabei vor allem die komischen, skurrilen Akzente des Romans herausgearbeitet: Es darf gelacht werden."

NDR Kultur

"Die trockene und selbstgefällige Art der Großmutter wird von Monica Bleibtreu ideal umgesetzt, und Dietmar Mues verkörpert den Enkel mit einer gehörigen Portion Sprachwitz. Die beiden fallen sich ins Wort, übertreiben und schaukeln sich hoch, dass das Zuhören zu einem Erlebnis erster Güte wird."

Schweizer Familie

Ähnliche Titel

Nachtgespräche mit meinem Kühlschrank
Klaus Pohl
Gelesen von Monica Bleibtreu

Er galt auf Anhieb als einer der besten Schauspieler: der junge Ulrich Bunzel. Bis er sehr berühmt wurde. Bunzels Lebensmotto: Talent gefällt sich im Gefahrenspiel. Doch Bunzel treibt das Spiel mit dem Schicksal zu weit. Er gerät in Vergessenheit. Bunzel verschwindet von den Bühnen. Nun lebt er schon seit 7 Jahren in einem windigen Pensionszimmer auf St. Pauli. Zusammen mit dem letzten verbliebenen Freund: Gerdi, ein alter Kühlschrank. Das Wasser steht Bunzel bis zum Hals und noch viel höher! Jetzt muß er sich wohl auch von Gerdi trennen. Doch plötzlich wendet sich das Blatt. Das Schicksal meint es wieder gut mit ihm. Bunzel setzt zu neuem Höhenflug an. Aber deshalb ist der treue Freund, der alte Kühlschrank Gerdi, noch lange nicht außer Gefahr, von schmierigen Schrotthändlern abgeholt und ausgekernt zu werden. Kann und wird Ulrich Bunzel, der 'König im Scheitern', seinen alten Freund Gerdi mit Swing & Schlau vor den Aasgeiern retten?

ab
17,95 €
Und erlöse uns von den Blöden
Monika Gruber, Andreas Hock
Gelesen von Monika Gruber

Manchmal hilft nur noch Humor – Neues von Kabarettistin Monika Gruber und Bestsellerautor Andreas Hock 

Was sind das nur für Zeiten? Innerhalb weniger Jahre ist aus uns eine hysterisch-hyperventilierende Gesellschaft geworden, in der sich Wutbürger und Weltverbesserer, vermeintlich Ewiggestrige und Meinungsmissionare feindselig gegenüberstehen. Und die gegenwärtige Krise hat keineswegs zur Verbesserung des Miteinanders geführt, sie hat die Blödheit einiger eher noch verschlimmert. Die preisgekrönte Kabarettistin Monika Gruber und Bestsellerautor Andreas Hock gehen dem kollektiven Wahnsinn auf den Grund – und stellen fest, dass er seine Ursache vor allem in der Ignoranz und im Egoismus einiger Weniger hat. Mit Selbstironie und schwarzem Humor begeben sie sich auf die Suche nach dem gesunden Menschenverstand und gehen dorthin, wo es wirklich wehtut – eine unterhaltsame Reise durch die Gegenwart, die beweist: Lachen hilft!

ab
10,95 €