Monica Bleibtreu

Monica Bleibtreu, 1944–2009, spielte an vielen großen Bühnen, u. a. im Ensemble des Deutschen Schauspielhauses in Hamburg. Für die Rolle der Katia Mann in Heinrich Breloers Fernsehfilm »Die Manns« erhielt sie 2002 den Adolf-Grimme-Preis in Gold und 2005 wurde sie für ihre Rolle in »Marias letzte Reise« mit dem Deutschen Fernsehpreis ausgezeichnet. 2007 erhielt sie sowohl den Bayerischen als auch den Deutschen Filmpreis als Beste Hauptdarstellerin in dem Kinofilm »Vier Minuten«. Für ihre bei Hörbuch Hamburg erschienene Lesung »Tannöd« von Andrea Maria Schenkel wurde sie 2007 mit dem Deutschen Hörbuchpreis als Beste Interpretin geehrt.

Alle Hörbücher von
Monica Bleibtreu

Alle Stimmen zu
Monica Bleibtreu

"Monica Bleibtreu macht aus dem intimen Zwiegespräch ein großes Hörspiel."

Frankfurter Allgemeine Zeitung

„Für Geld gibt’s gute Worte. Garantiert 80 Minuten lang.“

Auto Bild

"Monica Bleibtreu liest, bannt unpathetisch vom ersten Satz an."

Westdeutsche Allgemeine Zeitung

"Das ist ein richtig guter Krimi. Und er bekommt durch die vielen Stimmen der Monica Bleibtreu noch mehr Klasse."

Für Sie

"Man spürt das Grauen und die ganze Düsternis des Mordes in Oberbayern, während man gebannt der großen - zurecht gegen Lebensende mit dem Deutschen Hörbuchpreis ausgestatteten - Monica Bleibtru lauscht. Mit ihrem bayerischen Akzent und einer Stimme, der ein gebrochenes Leben innewohnt, vergeht die gute Stunde des Grauens wie im Fluge."

(hör)BÜCHER

"Höchst eindringlich verleiht Monica Bleibtreu dem Mörder im Verhör wie auch seinen Opfern Stimme."

Hamburger Abendblatt

„Die bewährte Sprecherriege des Verlages interpretiert überaus kurzweilig die teils humorvollen, teils analytischen monetären Befindlichkeiten verblichener Dichter.“

Tip Berlin

"Fantastisch, wie Monica Bleibtreu Kindern und Greisen ihre Stimme verleiht. Gänsehaut-Garantie!"

Hamburger Morgenpost

"Monica Bleibtreu findet als Sprecherin der Hörbuchfassung für jeden Zeugen einen eigenen Ton [...]."

SWR

Monica Bleibtreu als Sprecherin lässt Bunzel samt Kühlschrank lebendig werde. Ihr nuancen-reicher Vortrag ist großes Theater.

Kölner Stadt-Anzeiger