
»Weinen, klagen, trauern. Um aufzuatmen.« Jürgen Fuchs
Für dieses Hörbuch wurden Aufnahmen zusammengestellt, in denen nicht der Schriftsteller, sondern der Psychologe und Bürgerrechtler Jürgen Fuchs im Mittelpunkt steht. In den Gesprächen schildert er eindringlich die psychischen Folgen von Unterdrückung und Gewaltherrschaft durch das SED-Regime, sowohl auf der sehr persönlichen Ebene als auch im Hinblick auf die gesamte Gesellschaft. Die Gespräche mit ihm sind Dokumente gegen die Verklärung der DDR.
Mit einem Vorwort von Roland Jahn.
Das Hörbuch »Landschaften der Lüge« wurde von der Bundesstiftung zur Aufarbeitung der SED-Diktatur gefördert
"Es ruft uns das Leben eines Aufrechten in Erinnerung, der mit so viel Recht wie nur wenige andere beim Untergang der DDR 1989 triumphieren konnte."
Bayerischer Rundfunk