Genervt von schlechter Luft, ewiger Parkplatzsuche und Baulärm vor ihrer Kölner Wohnung beschließt Kiki mit ihrer zweijährigen Tochter Greta aufs Land zu ziehen. Auf einer Reise durch Mecklenburg-Vorpommern hat sie sich in ein leerstehendes Schulgebäude mit Türmchen verliebt. Dort will sie ein Bed & Breakfast für gestresste Stadtleute eröffnen. Drei Wochen vor der Eröffnung sieht es in den Gästezimmern allerdings aus wie Kraut und Rüben, dafür herrscht auf den Bio-Gemüse-Beeten noch gähnende Leere. Da hilft nur eins: die Dienstagsfrauen-Clique muss anreisen und mit anpacken! Jede schleppt natürlich ein Stück von ihrem Alltag mit. Und Caroline, die hat gleich einen Mann im Schlepptau, der ihr allerdings gar nicht geheuer ist …

ISBN 978-3-86909-177-8
Erschienen am 07.01.2015
Sonderausgabe
Monika Peetz
Die Dienstagsfrauen zwischen Kraut und Rüben
Gekürzte Lesung mit Nina Hoger
Hörprobe
Entdecken Sie auch die Buchausgabe "Die Dienstagsfrauen zwischen Kraut und Rüben" von Monika Peetz!
Autor
Sprecher
Nina Hoger, 1961 geboren, gab 1979 im Film Fallstudien ihr Fernsehdebüt. Vier Jahre später sorgte sie mit ihrer Hauptrolle im Kinofilm Flucht für Aufsehen und wurde mit dem Bundesfilmpreis ausgezeichnet. Seit den 1990er Jahren ist Nina Hoger hauptsächlich in Fernsehproduktionen zu sehen. Sie spielte unter anderem in Margarethe von Trottas Jahrestage, Michael Verhoevens Enthüllung einer Ehe und Serien wie Bella Block. Darüber hinaus arbeitet sie als Drehbuchautorin und Hörbuchsprecherin.
Zur Sprecherseite von Nina Hoger >>
Pressestimmen
"Nina Hoger fasziniert mit ihrer einprägsamen dunklen Stimme und bezaubert durch eine feine, einfühlsame Charakterisierung der Freundinnen. Einfach hörenswert." Ostthüringer Zeitung