Kevin Brooks
Lucas
Aus dem Englischen von Uwe-Michael Gutzschhahn
Gekürzte Lesung mit Maren Eggert
Im Rückblick schreibt Caitlin die Geschichte des letzten Sommers auf - des Sommers, in dem Lucas auf ihre Insel kam und in dem die Welt ihrer Kindheit zerbrach. Während sie selbst vom ersten Moment an fasziniert ist von jenem Fremden, der schön ist und geheimnisvoll, der von nirgendwoher zu kommen scheint und sich jeder Einordnung entzieht, reagieren die meisten Inselbewohner misstrauisch und vorurteilsvoll. Caitlin freundet sich mit Lucas an und beginnt sich sogar in ihn zu verlieben. Zugleich muss sie miterleben, wie ihm die Erwachsenen jede Schandtat anhängen, die in der Gegend passiert, und wie die tonangebende Jugendclique ihn verspottet und verfolgt. Auch Caitlin selbst zieht nun Hass auf sich und gerät in Gefahr. Und es kommt immer schlimmer: Als auf der Insel eine junge Frau schrecklich zugerichtet in den Dünen gefunden wird, ist für Caitlin klar, was passieren wird: Hat sie eine Chance, Lucas vor der gnadenlosen Hetzjagd zu schützen, die nun beginnt?
Autor
Kevin Brooks studierte in Birmingham und London und verdiente sein Geld mit Gelegenheitsjobs. Seit dem überwältigenden Erfolg seines Debütromans
Martyn Pig arbeitet er ausschließlich als Schriftsteller. Seine
Romane
Lucas und
The Road of the
Dead wurden mit dem Deutschen
Jugendliteraturpreis ausgezeichnet.
Zur Autorenseite von Kevin Brooks>> Sprecher
Maren Eggert spielte am Schauspielhaus Bochum sowie am Hamburger Thalia Theater und ist seit 2009 Ensemblemitglied am Deutschen Theater Berlin. 2002 erhielt sie den Boy-Gobert-Preis der Körber-Stiftung und wurde 2007 mit dem Ulrich-Wildgruber-Preis ausgezeichnet. Einen Namen als Film- und Fernsehschauspielerin machte sich Maren Eggert u. a. in Oliver Hirschbiegels Kinoerfolg Das Experiment sowie als Polizeipsychologin Frieda Jung im Kieler Tatort.
Zur Sprecherseite von Maren Eggert >>Pressestimmen
"Maren Eggerts jugendliche Stimme passt hervorragend zu Caitlin. Sie spielt die Hilflosigkeit und den Zorn des Mädchens mit großer Intensität." (hör)BÜCHER
"Maren Eggert liest diese in einer wunderpar poetischen Sprache erzählte, tragische Geschichte mit einem unglaublichen Feingefühl für die Personen, die Atmosphäre und die ständig in der Luft liegende Spannung." Bücherbär
"Ein fesselndes Hörbuch, das man nicht beiseite legen mag." WDR 5
Diese Hörbücher könnten Sie auch interessieren