Alessandro Baricco
So sprach Achill
Die Ilias nacherzählt
Aus dem Italienischen von Marianne Schneider
Ungekürzte Lesung
In Bariccos Nacherzählung der Ilias soll nicht die Muse »den Zorn des Achilles« singen, sondern die Figuren selbst kommen zu Wort. Der edle Hektor, der listenreiche Odysseus, der rachsüchtige Achilles und der göttergleiche Paris schildern die blutigen Schlachten zwischen Griechen und Trojanern aus ihrer ganz persönlichen Perspektive. Doch nicht nur die Helden, sondern auch Nebenfiguren wie Andromache und ihre Amme berichten als Augenzeugen von den Kämpfen, Leidenschaften und Tragödien.
In einer lebendigen, von Archaismen befreiten Sprache tritt Baricco mit Homer in Dialog und erzählt die Ilias als eine äußerst menschliche Geschichte.
Autor
Alessandro Baricco, geboren 1958 in Turin, wird in Italien schon seit Jahren als Kultautor gefeiert. Nach seinem Studium der Philosophie und Musikwissenschaft schrieb er zunächst Musikkritiken für die großen italienischen Tageszeitungen. Inzwischen ist er Mitherausgeber der wichtigsten Literaturzeitschrift seines Landes. Mit seinen mehrfach preisgekrönten Romanen
Seide, Land aus Glas und
Novecento, die in 12 Sprachen übersetzt wurden, eroberte sich Alessandro Baricco eine große Fangemeinde. Neben seinen Romanen hat er auch zahlreiche Essays, Erzählungen und ein Theaterstück geschrieben. Zum Teil wurden seine Bücher verfilmt.
Zur Autorenseite von Alessandro Baricco>> Pressestimmen
"Es ist absolut authentisch, atmosphärisch dicht und äußerst spannend - selbst und gerade für Kenner der Materie!" audiophil
"Bei Zeus! Heldenhaft!" Westdeutsche Allgemeine Zeitung
"Diese Ilias-Bearbeitung ist grandios, und das ausgezeichnete Ensemble setzt sie eindringlich um, holt den Text ganz nah heran, in die Gegenwart. [...] Ein ungewöhnliches, aufregendes Hörbuch!" WDR 3
Auszeichnungen
Preis der deutschen Schallplattenkritik / Bestenliste
Diese Hörbücher könnten Sie auch interessieren