Neues von Sprachpoet Max Goldt

Die Toilette bleibt weiß versammelt eine Auswahl alter und neuer Texte von Max Goldt – eine Mischung aus Studiolesungen und Livemitschnitten aus den Jahren 1988 bis 2020.  

Disc 1
Gedanken bei der Cranio 2006
Humor und so 2019
Die Büchse der Pandora 2016/2020
Die Toilette bleibt weiß 2011/2019
Berliner Befremdlichkeiten 1991
Schicksalsbilder der Neuen Deutschen Welle 2018  

Disc 2
Flammkuchen 2018
Voll die Botten ey, die Alte 1994/2020
Durch’s Seitenfensterchen 2019
Mütter mit nach hinten 2008/2019
Im Reiche des altdeutschen Walters 2002
So gehe ich hin und so gehe ich her 2019
Was ist super? 1988

 

Anzahl CDs
2
Laufzeit
157 Minuten
ISBN
978-3-95713-202-4
Originalsprache
Deutsch
Veröffentlichung
Preis (DE)
20,00 €
Preis (AT)
20,60 €
Preis (CH)
26,90 €

hr2-Hörbuchbestenliste, Platz 2 im August 2020

Ähnliche Titel

Weltstars im Nadelwald
Max Goldt
Gelesen von Max Goldt

Darauf haben die Fans gewartet: Ein neues Hörbuch von Max Goldt. 

Weltstars im Nadelwald versammelt eine Auswahl alter und neuer Texte von Max Goldt – aus den Jahren 1986 bis 2018.  

CD 1  
1 Das süße Nichts (2004)
2 Die Dolmetscherin und das Double (1987)
3 Die schlimmen Schleimvideomädchen (2018)
4 Petra Gerster vs David Bowie (2017)
5 Morrissey vs »Der Spiegel« (2018)
6 Der Hugo (2004)
7 Konversation im Donald-Duck-Auto (2010/2015)  

CD 2  
1 Weltstars im Nadelwald (1992)
2 Diese wolkenverhangenen Dunkelziffern (2018)
3 Privat sollen die Stars eher frostig sein (1995)
4 Veränderungen des Neigungswinkels von Hutablagen sind keine Hausmädchenarbeit  (1995/2018)
5 Dreizimmerwohnungen oder: Geweihe brennen schlecht (1986)
6 Induktionsherde (2017)
7 Wie er den Stift hält! (2017)
8 Dürrenmatt (1986)
9 Ein lebensfrohes Fachgespräch kippt um (2015)

ab
20,00 €
Der Mann mit dem Mireille-Mathieu-Bart
Max Goldt
Gelesen von Max Goldt

Der Mann mit dem Mireille-Mathieu-Bart versammelt eine Auswahl alter und neuer Texte von Max Goldt – eine Mischung aus Studiolesungen und Livemitschnitten aus den Jahren 1988 bis 2016.

Disc 1

Was tun mit süßen Holo-Leugnern? 2008/2015

Charleys Tante in der Wüste 2004/2015

Wüstenszene 2007/2015

Zur Herzverpflanzung fährt man nicht mit dem Bus 1995

Heiteres Berufe-Abraten 2010/2016

Wie gut, daß ich ein Künstler bin! 1988

Spröde ist nicht selten das Zusammensitzen 2010/2016  

Disc 2

Äpfel im Bett und Ärzte im Bergwerk 2004/2015

Ein gelungener Antrittsbesuch 2015

Der Rattenkönig 2012/2015

Warum Dagmar Berghoff so stinkt 1993/2016

Auf der Suche nach der Hausordnung 2015

In einem unterfinanzierten Dinosaurierpark 2014

Oh doch! (Neue Version) 2007/2016

Drei Weihnachtsbilder und viele andere Sachen 2016

ab
20,00 €
Freundin in der Hose der Feindin, Feindin in der Küche des Freunds
Max Goldt
Gelesen von Max Goldt

"Freundin in der Hose der Feindin, Feindin in der Küche des Freunds" versammelt eine Auswahl alter und neuer Texte von Max Goldt - allesamt Livemitschnitte seiner zahlreichen Lesungen.

CD 1

Ein Querulant hört was knarren (Neue Version) 2006 /2014
Der Trick mit dem Reis 2013
Das innere Singen des Dampfes 1991 /2014
Stets riskant: Ein freier Stuhl 2012
Las Vegas, Kitsch und Satire 1994 /2003
Dem Strauche wohnt was inne 2015
Zsá Zsá Inci 2010

CD 2

Ich lasse meine Ohren nicht von einem Kunstdirektor abfackeln 1995
Das schwere Sofa oder: Auf dem Weg zur Stiftung Lesehemd 2014
Der vegane Kuchen 2015
Die Mitgeschleppten im Badezimmer 1996
Die stolze lesbische Reckin, der Twink, der Bär und zum Schluß
noch ein Fatty 2013
Der Dreckskerl, der Pißfritz, die durchgeknallte Alte und die Jungs
vom Streudienst 2014
Ich will wissen, ob die Schwester von Claudia Schiffer schwitzte 1995

ab
19,99 €
Schade um die schöne Verschwendung!
Max Goldt
Gelesen von Max Goldt

In bester Tradition entlarvt Max Goldt einmal mehr die Absurditäten und Widersprüche des Alltags und rückt die vermeintlichen Nebenschauplätze des Lebens rücksichtslos in den Fokus – zum Schreien komisch. Als Meister der freischwebend-assoziativen, dabei stets präzise sezierenden Sprache verliert er aber niemals ganz seinen vornehmen, fast aristokratischen Tonfall.

CD 1
1. Schade um die schöne Verschwendung
2. Deutsche im Hotel
3. Mütter mit nach hinten
4. Lockende Wucherungen, schäbige Irrtümer
5. Fans
6. Mini-Talk am Nachmittag
7. Herr Kosmos ist von den Menschen enttäuscht
8. Die Gräfin mit der negativen Bilanz
9. Über kaltes Duschen

CD 2
1. Vergessen Sie alles, was Sie über Altfettentsorgungsanlagen wissen
2. Bartschattenneid
3. Eine Tiergeschichte für den Übersetzungs-Service der BBC
4. Spochtveraan
5. Sie sehen so lustig aus, wie Sie auf Ihrem Ball sitzen
6. Ich wünschte, man büke mir einen Klöben
7. Die Saugegemeinschaft zerbricht

ab
19,99 €
Die schweinischsten Stellen aus dem Alten Testament
Gelesen von Harry Rowohlt

Harry Rohwohlt liest die schweinischsten Stellen aus dem Alten Testament – ausgewählt von Denis Scheck

»Sie werden lachen: die Bibel!« – Was Bertolt Brecht auf die Frage antwortete, welches Buch ihn am meisten beeinflußte, gilt erst recht für die Pornographen des 20. Jahrhunderts: nichts aus dem Panoptikum der Perversion, was im Alten Testament nicht enthalten wäre. Generationen von Theologen haben ihren Gelehrtenschweiß vergossen, um die anstößigen Stellen ins Gleichnishafte zu verklären und aus einer der obszönsten Textsammlungen der Antike ein jugendfreies Benimmbuch zu machen. Umsonst. Noch in den abgeschwächtesten Übersetzungen behalten Hesekiel, Hosea und das Hohelied Salomos ihre erotische Wucht.

Die Lesung folgt der 1912 revidierten und vom Deutschen Evangelischen Kirchenausschuß genehmigten Bibelübersetzung Martin Luthers.

ab
6,95 €
Man muss das Kind im Dorf lassen
Monika Gruber
Gelesen von Monika Gruber

Monika Gruber ganz persönlich – herrlich komisch, authentisch, großartig

Was macht eine, die aus einem Ort namens Tittenkofen stammt, aber nicht so ausschaut? Die auf dem Bauernhof aufwächst, aber eigentlich auf die Bühne will? Klar, sie nimmt’s mit Humor und wird Komikerin. Monika Gruber erinnert sich an ihre Kindheit und Jugend auf dem Land bei Erding. Sie erzählt teils bitterböse, teils rührend-nostalgische Geschichten, in denen sie grantelt, witzelt, schwelgt und auch lästert, aber nie denunziert, denn dazu liebt sie Land und Leute zu sehr.

ab
14,00 €
Genieß deinen Starrsinn an der Biegung des Flusses
Max Goldt
Gelesen von Max Goldt

Neues Hörbuch des Sprachkünstlers Max Goldt

In »Genieß deinen Starrsinn an der Biegung des Flusses« stellt Max Goldt eine Auswahl alter und neuer Texte aus den Jahren 1983 bis 2021 zusammen. Mit diesem Erfolgsrezept überzeugt Max Goldt immer wieder aufs Neue seine treue Fangemeinde. Hörvergnügen garantiert!

CD 1

1 Überraschung 2020

2 Störung 2019/2021

3 Frau Wentzien vom Deutschlandfunk 2021

4 Der aufblasbare Schrei meiner Altstadt 1995

5 Bei Deloch ( Einmarsch der Hauptstädterinnen/ Kleine Sachkunde/ Minister Streifchen/ Monolog des morganatischen Maurers) 1983-1986/2021

 

CD 2

1 Mit Fjutscherinchen in die Mittelfrist 2019

2 Bewältigung von Besonderheiten oder: Der Darm ist ein Knilch 2018

3 Rille ralle ritze ratze 1991

4 Fragen der Dorfbesucher 2019

5 Elegante Konversation im Philharmonic Dining Room 1996

6 Sterbeszene 2016/2021

ab
20,00 €
Backstage
  • Topseller
Monika Gruber
Gelesen von Monika Gruber

Die Gruberin ganz persönlich – das Hörbuch zum Bildband mit Tibor Bozi

Seit Jahren begeistert Monika Gruber ihre Fans auf der Bühne, zuletzt 20.000 Menschen in der zweimal ausverkauften Olympiahalle – aber wie macht sie das eigentlich? Wie ist sie jedes Mal auf den Punkt vorbereitet? Was sollte man vor dem Auftritt essen – und was eher nicht? Was passiert nach der Show? Und wie schafft man es, sich in der kleinsten Künstlergarderobe der Welt hinter Bierkisten unfallfrei umzuziehen und zu schminken? Monika Gruber erzählt von ihrem Leben auf und hinter der Bühne, von großen und kleinen Missgeschicken, rührenden Begegnungen, schlitzohrigen Veranstaltern, engagierten Theaterbesitzern und ihren ganz persönlichen Garderobetipps.

ab
14,00 €
Backstage
  • Topseller
Monika Gruber
Gelesen von Monika Gruber

Die Gruberin ganz persönlich – das Hörbuch zum Bildband mit Tibor Bozi

Seit Jahren begeistert Monika Gruber ihre Fans auf der Bühne, zuletzt 20.000 Menschen in der zweimal ausverkauften Olympiahalle – aber wie macht sie das eigentlich? Wie ist sie jedes Mal auf den Punkt vorbereitet? Was sollte man vor dem Auftritt essen – und was eher nicht? Was passiert nach der Show? Und wie schafft man es, sich in der kleinsten Künstlergarderobe der Welt hinter Bierkisten unfallfrei umzuziehen und zu schminken? Monika Gruber erzählt von ihrem Leben auf und hinter der Bühne, von großen und kleinen Missgeschicken, rührenden Begegnungen, schlitzohrigen Veranstaltern, engagierten Theaterbesitzern und ihren ganz persönlichen Garderobetipps.

ab
11,95 €
Willkommen im falschen Film
Monika Gruber, Andreas Hock
Gelesen von Monika Gruber

Die Lage ist besäufniserregend

Ja, sind denn alle endgültig verrrückt geworden? Kaum ist die Pandemie vorbei, geht der Wahnsinn weiter, wie Monika Gruber und Andreas Hock feststellen müssen. Egal, ob grüne Wärmepumpenfetischisten oder notorische PS-Protzer, verblendete Woke-Aktivisten oder ideologisierte Lehrer, besserwisserische Medienmacher und weltfremde Politiker: hier bekommt jeder sein Fett weg, der den gesunden Menschenverstand gegen Hysterie oder ein paar Gendersternchen eingetauscht hat.

Gewohnt frech, scharfsinnig und bitterböse widmen sich die beiden wieder dem Zustand der Gesellschaft und legen zum Trost ein sehr, sehr lustiges Buch vor – denn manchmal hilft gegen den Wahnsinn unserer Zeit nur noch Auswandern, Alkohol oder: Humor.

ab
22,00 €
pondus_product - id - 7263
Monika Gruber, Andreas Hock
Gelesen von Monika Gruber

Die Lage ist besäufniserregend

Ja, sind denn alle endgültig verrrückt geworden? Kaum ist die Pandemie vorbei, geht der Wahnsinn weiter, wie Monika Gruber und Andreas Hock feststellen müssen. Egal, ob grüne Wärmepumpenfetischisten oder notorische PS-Protzer, verblendete Woke-Aktivisten oder ideologisierte Lehrer, besserwisserische Medienmacher und weltfremde Politiker: hier bekommt jeder sein Fett weg, der den gesunden Menschenverstand gegen Hysterie oder ein paar Gendersternchen eingetauscht hat.

Gewohnt frech, scharfsinnig und bitterböse widmen sich die beiden wieder dem Zustand der Gesellschaft und legen zum Trost ein sehr, sehr lustiges Buch vor – denn manchmal hilft gegen den Wahnsinn unserer Zeit nur noch Auswandern, Alkohol oder: Humor.

ab
16,95 €