Andreas Pietschmann

Andreas Pietschmann hatte Engagements am Schauspielhaus Bochum und am Schauspiel Zürich. Seit 2000 steht er auf der Bühne des Hamburger Thalia Theaters. Im Kino machte er sich durch Filmrollen wie in »FC Venus«, »Sonnenallee« und »Echte Kerle« einen Namen.

Alle Hörbücher von
Andreas Pietschmann

Alle Stimmen zu
Andreas Pietschmann

"Den Pubertierenden dieser Welt (und deren Eltern) rate ich: Hear it!"

Gala (Heikko Deutschmann)

"Die Veränderung von Elliot wird auch durch die wandelbare Stimme von Andreas Pietschmann unterstrichen, der die vier CDs mitreißend vorliest."

RBB Radio Fritz

"[…] Andreas Pietschmann […] überzeugt auf ganzer Linie mit seiner Interpretation der Charaktere. Rasant wechselt er in Dialogszenen zwischen aggressiver und ängstlicher Tonalität. Es gelingt ihm in sehr vielen Passagen, die Mechanismen von Macht, Gewalt und Verführung auch stimmlich einzufangen. Ganz nah ist Pietschmann an der Figur, wenn er Elliots innere Zerrissenheit herausarbeitet und entdeckt, dass mehr als eine Persönlichkeit in ihm steckt. Der Roman wird als Schullektüre empfohlen - das Hörbuch hat mindestens eine Chance im Klassenzimmer verdient."

(hör)BÜCHER

"Geräusche und Musik verdichten sich zu einem schwungvoll-bunten Hör-Comic.[...] Dieter Pfaff als Buddha und Christoph Bantzer als zur Ameise reinkarnierter Casanova sind eine Ohrenweide."

Saarländischer Rundfunk

Jim Knopf und Lukas der Lokomotivführer", erzählt von Andreas Pietschmann, ist ein Hör-Genuss.

Eltern family

Die Inszenierung der Komischen Oper Berlin entwickelt sich zum Hörspaß für die ganze Familie.

Main-Echo

Zauberhafte Heldin [...] Die ausgewählten Sprecher verleihen der Geschichte viel knorrige Magie, krächzende Echtheit und rabenstarken Witz. Für Kinder ab etwa fünf Jahren und Erwachsene jeden Alters verspricht das WDR-Hörspiel deshalb beste und vergnügliche Unterhaltung.

SüdhessenWochenblatt Darmstadt

"Der Schauspieler Andreas Pietschmann [...] ist in den 40 Minuten der Lesung immer glaubwürdig."

WDR 5

"Es war eine gute Idee, den Roman vielstimmig und nicht als Lesung zu vertonen. Zumal jede Figur zuweilen von zwei Sprechern interpretiert wird - von innen und außen. Die hochbegabten Sprecher, allesamt ausgebildete Schauspieler, treffen in jeder Gemütslage und Situation den passenden Ton und machen so jede Figur absolut glaubwürdig."

(hör)BÜCHER

"Das Hörspiel ist mit jazziger, mal rockiger, mal romantischer Musik unterlegt, und es lesen Schauspieler, die mit Begeisterung die Rollen umsetzen."

Schweizer Familie