Eine Begegnung, die alles in Frage stellt – meisterlich erzählt von Zeruya Shalev 

Atara ist zum zweiten Mal verheiratet, doch neuerdings scheint Alex sich immer weiter von ihr zu entfernen. Noch größere Sorgen macht ihr der gemeinsame Sohn, ein Elitesoldat, der nach dem letzten Einsatz kaum das Haus verlässt. Vielleicht um ihre Familie besser zu verstehen, vielleicht um ihr zu entkommen, sucht Atara Rachel auf, die erste Frau ihres Vaters, das große Tabu in Ataras Kindheit. Rachel scheint die Vergangenheit zu verkörpern – sie kämpfte mit dem Vater in der Untergrundmiliz gegen die Engländer und für einen israelischen Staat. Doch die Begegnung der beiden Frauen mündet in einer Katastrophe ... 

Laufzeit
576 Minuten
ISBN
978-3-8449-2555-5
Originalsprache
Hebräisch
Übersetzung
Aus dem Hebräischen
von Anne Birkenhauer
Veröffentlichung
Preis (DE)
11,95 €
Preis (AT)
11,95 €
Preis (CH)
13,00 €

hr2-Hörbuchbestenliste Juli 2021, Platz 3

Ähnliche Titel

Die juristische Unschärfe einer Ehe
Olga Grjasnowa
Gelesen von Wiebke Puls

Seitdem Leyla denken kann, wollte sie nur eins: tanzen. Doch nach einem Unfall muss sie das Moskauer Bolschoi-Theater verlassen. Altay ist Psychiater. Nachdem sich seine große Liebe umgebracht hat, lässt er keinen Mann mehr an sich heran. Leyla und Altay führen eine Scheinehe, um ihre Familien ruhigzustellen. Als die beiden in Berlin von vorne anfangen, tritt Jonoun in ihr Leben. Jonoun ist chaotisch, verfressen und unberechenbar. Und sie liebt Leyla. Aber das kann Altay nicht zulassen. Olga Grjasnowa erzählt von zwei Frauen und einem Mann, die von Liebe träumen, aber nicht wissen, wie man mit der Liebe lebt. Eine rasante Dreiecksgeschichte und ein ungeheuer direkt erzählter Roman über Glück und Unglück in einer Zeit, da alles möglich scheint.

ab
19,99 €
Lea
Pascal Mercier
Gelesen von Walter Kreye

Vom Autor des Weltbestsellers »Nachtzug nach Lissabon«

Die achtjährige Lea hat sich nach dem Tod der Mutter in eine eigene Welt zurückgezogen, zu der auch der Vater keinen Zutritt hat. Erst der Klang einer Geige holt sie ins Leben zurück. Sie erweist sich als außerordentliche musikalische Begabung und mit achtzehn liegen ihr Publikum und Musikwelt zu Füßen. Doch Martin van Vliet, ihren anfangs überglücklichen Vater, treibt es immer tiefer in die Einsamkeit. Bei dem verzweifelten Versuch, die Liebe und Nähe seiner Tochter zurückzugewinnen, verstrickt er sich in ein Verbrechen ... 

Walter Kreye liest diese außergewöhnliche Novelle mit viel Einfühlungsvermögen.

ab
8,95 €