Seit der Antike haben sich Menschen immer wieder die Frage nach dem guten Leben gestellt: Wie soll ich leben? Was macht ein gutes Leben aus? Welche Rolle spielt das Schicksal? Welche Rolle spielt das Geld? Ist das gute Leben eine Sache der Einstellung oder geht es vielmehr um das Erreichen von Lebenszielen? Ist es besser, nach Glück zu streben oder Unglück zu umschiffen? Jede Generation stellt sich diese Fragen neu. Die Antworten sind im Grunde stets enttäuschend. Warum? Weil man immer auf der Suche nach dem einen Prinzip ist, dem einen Grundsatz, der einen Regel. Doch diesen heiligen Gral des einfachen Weges gibt es nicht.
Auf verschiedenen Gebieten fand in den letzten Jahrzehnten eine stille Revolution des Denkens statt. In den Wissenschaften, in der Politik, in der Medizin und in vielen anderen Bereichen hat man erkannt: Die Welt ist viel zu kompliziert, als dass wir sie mit einer großen Idee oder einer Handvoll Prinzipien erfassen könnten. Wir brauchen einen Werkzeugkasten von Mentalen Modellen, um die Welt zu verstehen. Es ist an der Zeit, einen solchen Werkzeugkasten auch für das praktische Leben zusammenzustellen. Voilà. Hier finden Sie 52 gedankliche Werkzeuge, die Ihnen ein gutes Leben zwar nicht garantieren, es aber wahrscheinlicher machen.

Laufzeit
407 Minuten
ISBN
978-3-8449-1668-3
Veröffentlichung
Preis (DE)
11,95 €
Preis (AT)
13,40 €
Preis (CH)
17,50 €

Ähnliche Titel

Das Robbins Power Prinzip
Anthony Robbins
Gelesen von Oliver Kube

Nehmen Sie Ihr Leben jetzt selbst in die Hand!

Nicht die Lebensumstände, sondern Sie selbst bestimmen Ihr Schicksal! Anthony Robbins, der internationale Experte auf dem Gebiet der Motivation zur Spitzenleistung, beweist Ihnen, dass Sie Ihr Leben ab sofort selbst in die Hand nehmen können. Lernen Sie nach den Prinzipien des NLP, wie Ihre unbewussten Glaubensprinzipien Ihr Leben steuern und was Sie tun können, um eingefahrene Verhaltensweisen sofort zu ändern.  

- Wie Sie Ihre beruflichen und privaten Beziehungen verbessern.

- Wie Sie Ihre verborgenen körperlichen und geistigen Kräfte freisetzen.

- Wie Sie auf Menschen in Ihrem Umfeld unmittelbaren Einfluss nehmen können. 

- Wie Sie Ihre Gefühle beherrschen und eben jene Freude, Leidenschaft und Erfüllung erleben, die Sie sich wirklich wünschen.

ab
15,95 €
Die Kunst des lässigen Anstands
Alexander von Schönburg
Gelesen von Felix von Manteuffel

Neues vom Autor der SPIEGEL-Bestseller Weltgeschichte to go und Die Kunst des stilvollen Verarmens

Wir leben in einem Zeitalter der Rüpelhaftigkeit und Selbstsucht. Überall gilt »ich zuerst«, es geht ständig ums Selbstoptimieren und den größtmöglichen eigenen Vorteil, so wird gedrängelt, gerempelt, auf Facebook gepöbelt. Aber auf diese Weise kommt niemand wirklich weit, im Gegenteil, das Zusammenleben mit seinen Mitmenschen wird höchst unangenehm. Alexander von Schönburg plädiert deshalb für mehr Anstand im Alltag. Dem »anything goes« der hedonistischen Selbstverwirklichung stellt er die Ritterlichkeit gegenüber, in die man nicht hineingeboren werden muss, sondern zu der sich jeder selbst entscheiden kann. So bietet er in seinem neuen Buch konkrete Handlungsanweisungen und zeigt, warum nobles Verhalten das Leben schöner macht.

ab
29,95 €
Gefühle sind keine Krankheit
Christian Peter Dogs, Nina Poelchau
Gelesen von Oliver Kube

»Wir müssen damit aufhören, ständig auf unsere Defizite zu achten.«

Christian Peter Dogs ist Klinikleiter und Fachararzt für Psychiatrie und Psychosomatik. Er hat viele tausend Menschen behandelt, die an Depressionen, Ängsten und den Folgen traumatischer Ereignisse litten — mit ungewöhnlichen und sehr erfolgreichen Konzepten. Seine Erfahrungen zeigen: Es gibt Auswege. Und vor allem: Wir selbst können jede Menge für unsere seelische Gesundheit tun.

ab
16,95 €
Die Kunst des lässigen Anstands
Alexander von Schönburg
Gelesen von Felix von Manteuffel

Neues vom Autor der SPIEGEL-Bestseller Weltgeschichte to go und Die Kunst des stilvollen Verarmens

Wir leben in einem Zeitalter der Rüpelhaftigkeit und Selbstsucht. Überall gilt »ich zuerst«, es geht ständig ums Selbstoptimieren und den größtmöglichen eigenen Vorteil, so wird gedrängelt, gerempelt, auf Facebook gepöbelt. Aber auf diese Weise kommt niemand wirklich weit, im Gegenteil, das Zusammenleben mit seinen Mitmenschen wird höchst unangenehm. Alexander von Schönburg plädiert deshalb für mehr Anstand im Alltag. Dem »anything goes« der hedonistichen Selbstverwirklichung stellt er die Ritterlichkeit gegenüber, in die man nicht hineingeboren werden muss, sondern zu der sich jeder selbst entscheiden kann. So bietet er in seinem neuen Buch konkrete Handlungsanweisungen und zeigt, warum nobles Verhalten das Leben schöner macht.

Ein unterhaltsamer Wegweiser für mehr Anstand im Alltag – mit Eleganz und Lässigkeit gelesen von Felix von Manteuffel.

ab
11,95 €
Gewinn ist nur ein Nebenprodukt
Gerold Wolfarth
Gelesen von Mark Bremer

»Erfolg heißt für mich, alle Lebensbereiche, die mich als Mensch ausmachen, in der Balance zu halten.«  

Gerold Wolfarth zeigt Ihnen
● zehn einfache Regeln, wie Sie unternehmerischen Erfolg und ein erfülltes Leben in Einklang bringen,
● das perfekte Rüstzeug für den Führungsalltag von Unternehmen und für ein nachhaltiges Selbstmanagement,
● wie Sie erfolgreich werden können, ohne sich zu verbiegen.

GEWINN ist nur ein NEBENPRODUKT richtet sich an alle, die …
● authentisch und bewusst leben,
● effektiver kommunizieren,
● ihre Kompetenz steigern,
● selbstbewusster auftreten,
● in allen Lebensbereichen erfolgreich und erfüllt sein,
● die Menschen begeistern und mitreißen wollen.   

Sechs Jahre nachdem Gerold Wolfarth sich selbstständig gemacht hat, steht sein Betrieb plötzlich vor dem Aus. Aber der Jungunternehmer lässt sich nicht unterkriegen und findet eine Lösung. Während er seine Firma nun zu einem europaweit agierenden Marktführer ausbaut, macht er eine überraschende Entdeckung: Unternehmerischer Erfolg funktioniert auch und gerade dann, wenn man in allen Lebensbereichen für ein erfülltes Leben sorgt!

Heute weiß Gerold Wolfarth, dass es zehn Punkte sind, die seinen Erfolg ausmachen. In »GEWINN ist nur ein NEBENPRODUKT« erklärt er, wie sie lauten und wie man nach ihnen leben kann. Durch die Lesung von Mark Bremer wird die Klarheit, mit der Gerold Wolfarth diese einfachen und unmittelbar anwendbaren Methoden beschreibt, hörbar. Die Danksagung wurde vom Autor selbst eingesprochen.

Neun überraschende Fakten zu Gerold Wolfarth:
1. Vom einfachen Bauernsohn wird er zum CEO eines europaweit tätigen Unternehmens.
2. Bereits mit elf Jahren managt er den elterlichen Hof.
3. Mit 22 Jahren absolviert er seinen ersten Ironman – über Monate beginnt sein Tag um   4.30 Uhr in der Früh.
4. Mit 26 ist er Geschäftsstellenleiter eines Franchise-Unternehmens.
5. Sein Unternehmen führt er von der One-Man-Show zum europaweiten Marktführer.
6. Sechs Jahre nach der Gründung steht sein Unternehmen vor dem Aus: Er rettet es. 
7. Erfolgsrezept Nr. 1: Verbiege dich nicht, sei offen, ehrlich und direkt.
8. Erfolgsrezept Nr. 2: Konzentriere dich auf das Wesentliche.
9. Erfolgsrezept Nr. 3: Nimm dich und deine Mitmenschen in allen Lebensbereichen gleich ernst.

ab
20,95 €
pondus_product - 6364
Gregor Gysi
Gelesen von Gregor Gysi

Ein Blick hinter die Kulissen des Politikbetriebs

Politiker müssen etwas zu sagen haben, aber Reden ist auch gefährlich. Jeder Satz kann aus dem Zusammenhang gerissen, auf die Goldwaage gelegt und vom politischen Gegner bewusst fehlinterpretiert werden. Nichts ist so einfach wie man es gerne hätte, aber komplizierte Sachverhalte zu erklären ist in Zeiten von kurzen Aufmerksamkeitsspannen eine besondere Herausforderung. Oft müssen Themen wie die Veräußerungserlösgewinnsteuer erst einmal »übersetzt« werden, um auf ihre Relevanz für Bürgerinnen und Bürger hinzuweisen und damit ihr Interesse zu wecken.
Wer in der Politik erfolgreich sein will, lernt früh das zu sagen, was die Wählerinnen und Wähler vermeintlich hören wollen. Und das können auch Halbwahrheiten sein.

Gregor Gysi erklärt, wie Kommunikation im politischen Betrieb funktioniert, warum die Abgeordneten nicht nach Professionalität aufgestellt werden, welche Redezeitbegrenzungen im Bundestag gelten, warum er sich in Talkshows vor allem an die Zuschauer wendet und weniger an die Mitdiskutanten, wie unterschiedlich Printmedien und Talkshows funktionieren und wie wichtig, aber auch wie schwierig es ist, Sachverhalte vereinfacht und zugleich korrekt darzustellen. Ein anekdotenreicher Blick hinter die Kulissen des Politikbetriebs − authentisch gelesen vom Autor selbst.

ab
10,95 €
Der Klang von Licht
Clara Maria Bagus
Gelesen von Milena Karas

»Wenn das Leben zerspringt, macht Clara Maria Bagus aus dem Klang der Scherben Musik.« Wolfgang Herles

Kennen Sie dieses Gefühl? Manchmal möchte man einfach aus dem Leben verschwinden. Zwei Frauen, eine Entscheidung, fatale Konsequenzen. Ein vom Leben verwöhnter Mann, über den in einer Vollmondnacht das Schicksal hereinbricht, das alles verändert. Ein anderer, der noch immer die Scherben seiner Kindheit zusammensetzt. Immer wieder streifen sich die Leben dieser Menschen, berühren sich, hauchzart, ohne dass der eine vom anderen weiß. Bis das Schicksal aus ihren persönlichen Geschichten eine einzige macht. Ein Roman, der heilt und uns mit dem Leben versöhnt. Feinsinnig und mit empathischer Sprachkunst erzählt Clara Maria Bagus tief berührend, dass sich das Gute im Leben nicht aufhalten lässt.

Bewegend lesen Milena Karas und Bernd Reheuser diesen weisen Roman. 

ab
14,95 €