Pascal Mercier

Pascal Mercier, 1944 in Bern geboren, lebt in Berlin. Nach »Perlmanns Schweigen« und »Der Klavierstimmer« wurde sein Roman »Nachtzug nach Lissabon« einer der großen Bestseller der vergangenen Jahrzehnte und in zahlreiche Sprachen übersetzt. 2007 folgte die Novelle »Lea«. Für sein literarisches Werk wurde Mercier mehrfach ausgezeichnet, u. a. 2006 mit dem Marie-Luise Kaschnitz Preis.

Alle Hörbücher von
Pascal Mercier

Alle Stimmen zu
Pascal Mercier

"Einfühlsam."

Revue

Den gewichtigen Text lässt er völlig unaufgeregt gelesen, allein getragen von seiner Stimme zu einem durchgeistigten Hörgenuss werden. Das beeindruckt und wird dem Werk in jeder Hinsicht gerecht.

Brandenburger Wochenblatt

Ein philosophisches Buch und eine schön in Szene gesetzte Lesung, interessant, bizarr und fesselnd.

Stadtlichter - Das Magazin für Lüneburg, Uelzen + Winsen

Dass man sich dem Bann dieser Geschichte keine Sekunde entziehen kann, verdankt man nicht zuletzt dem suggestiven Sprecher Walter Kreye.

Der Tagesspiegel

Ein langsames, unaufgeregtes Hörbuch, wunderschön melancholisch vorgetragen von Walter Kreye [...] Und ein hoch philosophischer und wortgewandt fließender Text. Berührend.

RBB Radio Fritz

Schauspieler Walter Kreye liest einfühlsam, erfasst die Zwischentöne, gibt Hörern an den richtigen Stellen Zeit zum Sinnen.

BÜCHER

Glanzlicht sind die nachdenklichen und intelligenten Schilderungen, die Walter Kreye hervorragend akzentuiert, mit gewissem Schmelz in der Stimme vorträgt.

Kölnische Rundschau

"Eine aufregende, elegant geschriebene Erkundung, wie Erfahrung und Sprache die Persönlichkeit bedingen."

Der Spiegel

"Eine wunderschöne literarische Reise."

Gala

Ein beeindruckendes Buch, ein Bewusstseinskrimi mit Tiefgang und ohne Gewähr.

DIE ZEIT