Startseite

Mai
Mai

Zeit für neues Wissen

Zeit für neues Wissen

Die beliebtesten Hörbücher

pondus_product - 6473
  • Prämiert
  • Topseller
Bonnie Garmus
Gelesen von Luise Helm

Elizabeth Zott wird ihr Herz erobern, ganz sicher!

Elizabeth Zott ist eine Frau mit dem unverkennbaren Auftreten eines Menschen, der nicht durchschnittlich ist und es nie sein wird. Doch es ist 1961, und die Frauen tragen Hemdblusenkleider und treten Gartenvereinen bei. Niemand traut ihnen zu, Chemikerin zu werden. Außer Calvin Evans, dem einsamen, brillanten Nobelpreiskandidaten, der sich ausgerechnet in Elizabeths Verstand verliebt. Aber auch 1961 geht das Leben eigene Wege. Und so findet sich eine alleinerziehende Elizabeth Zott in der TV-Show »Essen um sechs« wieder. Doch für sie ist Kochen Chemie. Und Chemie bedeutet Veränderung der Zustände ...

Bonnie Garmus hat eine literarische Heldin geschaffen, die unvergesslich sein wird. Und uns mit einem tiefen Lächeln aus dem Roman entlässt − bewegend gelesen von Luise Helm.

ab
29,95 €
Tintoretto und seine Freunde
  • Prämiert
  • Topseller
Dirk Rossmann
Gelesen von Rufus Beck

Eine Krake für den Klimaschutz – das erste Kinderhörbuch von Dirk Rossmann

Der Tintenfisch Tintoretto kommt neu in die Bucht und lernt dort Crabby Krabbel, Mala Mandarinfisch, den Delfin Doppelklick und die Qualle Kurt kennen. Gemeinsam macht das Leben im Ozean noch mehr Spaß. Die Freunde erleben Abenteuer, helfen sich aber auch gegenseitig aus der Patsche und kämpfen gegen die Umweltverschmutzung.

In kurzen Episoden erzählt Dirk Rossmann den Kindern von kleinen und großen Fragen und Herausforderungen rund um Freundschaft und Achtsamkeit, um Streit und Versöhnung, aber auch um Umweltverschmutzung und Klimawandel – einfühlsam, abwechslungsreich und emotional spannend.

ab
10,00 €
Die Känguru-Chroniken (Känguru 1)
  • Prämiert
  • Topseller
Marc-Uwe Kling
Gelesen von Marc-Uwe Kling

Marc-Uwe Kling lebt mit einem Känguru zusammen. Das Känguru ist Kommunist und steht total auf Nirvana. Die Känguru-Chroniken berichten von den Abenteuern und Wortgefechten des Duos. Und so bekommen wir endlich Antworten auf die drängendsten Fragen unserer Zeit: War das Känguru wirklich beim Vietcong? Und wieso ist es schnapspralinensüchtig? Könnte man die Essenz des Hegelschen Gesamtwerkes in eine SMS packen? Und wer ist besser: Bud Spencer oder Terence Hill?

Für Die Känguru-Chroniken erhielt Marc-Uwe Kling den Deutschen Hörbuchpreis 2013.

ab
10,95 €