Amsterdam, 1630er Jahre. Helena Jans van der Strom arbeitet als Magd bei einem Buchhändler. Ein großes Glück für sie, denn sie kann lesen und schreiben. Der neue Hausgast ihres Herrn fasziniert sie: Er arbeitet ununterbrochen und zieht viele Besucher an. Sein Name ist René Descartes und sie ist zu neugierig, um Distanz zu wahren. Helenas Charme und ihr Wissensdurst beeindrucken ihn. Und so geschieht, was nicht sein darf: Sie verlieben sich – sie, Calvinistin und nur eine einfache Magd, er, Katholik und Europas aufstrebender Philosoph. Doch beide lassen sich vom vorherrschenden Standesdünkel des Goldenen Zeitalters in Holland nicht aufhalten.

Anzahl CDs
7
Laufzeit
516 Minuten
ISBN
978-3-95713-010-5
Originalsprache
Englisch
Übersetzung
Aus dem Englischen
von Marion Balkenhol
Veröffentlichung
Lesealter
ab 12 Jahren
bis 1188 Jahre
Preis (DE)
19,99 €
Preis (AT)
22,50 €
Preis (CH)
28,50 €

Ähnliche Titel

Der Winterpalast
Eva Stachniak
Gelesen von Anna Thalbach

St. Petersburg im 18. Jahrhundert: geheime Gänge, verdeckte Türen, dunkle Nischen. Als die Waise Warwara als Dienstmädchen in den Winterpalast kommt, lernt sie schnell, sich ihre Verschwiegenheit und ihren aufmerksamen Blick zunutze zu machen. Sie wird zu einer der wichtigsten »Spioninnen« im Palast. Als die junge Sophie von Anhalt-Zerbst – die spätere Katharina die Große – an den Hof kommt und auf dem Weg zur Macht eine Verbündete braucht, wird Warwara ihre engste Vertraute. Schließlich erklimmt Katharina den Zarenthron – aus der unerfahrenen Fremden wird eine der mächtigsten Frauen ihrer Zeit.

ab
14,99 €
pondus_product - 6634
Zeruya Shalev
Gelesen von Maria Schrader

Eine Begegnung, die alles infrage stellt ... Zeruya Shalevs großer Roman über Schicksal, Kontrolle, Verantwortung, Illusionen und die Liebe

Atara ist zum zweiten Mal verheiratet, mit ihrer großen Liebe, doch neuerdings scheint Alex sich immer weiter von ihr zu entfernen. Noch größere Sorgen macht ihr der gemeinsame Sohn, ein Elitesoldat, der nach dem letzten Einsatz kaum mehr das Haus verlässt. Vielleicht um ihre Familie besser zu verstehen, vielleicht um ihr zu entkommen, sucht Atara Rachel auf, die erste Frau ihres Vaters, das große Tabu in Ataras Kindheit ... Die Idealistin Rachel scheint die Vergangenheit zu verkörpern – sie kämpfte mit dem Vater in der Untergrundmiliz gegen die Engländer und für einen israelischen Staat. Doch die Begegnung der beiden Frauen mündet in eine Katastrophe in der Gegenwart ...

Meisterlich erzählt Zeruya Shalev eine große Geschichte von Liebe und Verantwortung – bewegend gelesen von Maria Schrader und Eva Meckbach.

ab
15,00 €