Schluss mit lustig
Schluss mit lustig
Flirrend, hintergründig, hochspannend: ein packender Gegenwartsroman gelesen von Marc-Uwe Kling.

3 Fragen an
Marc-Uwe Kling

Wie kommt’s, dass du jetzt einen Thriller geschrieben hast?

Ich hatte die Grundidee für diesen Thriller und fand sie super, dachte aber zuerst: Schade, leider schreibe ich keine Thriller. Dann hat mich die Idee aber nicht losgelassen und immer, wenn ich nicht schlafen konnte, hat mein Gehirn quasi heimlich und verbotenerweise dran weitergearbeitet. Irgendwann fiel mir auf, dass ich das ganze Buch fertig im Kopf hatte. Da dachte ich, na gut, dann kann ich’s auch aufschreiben.

Das Hörbuch ist sehr realistisch, sehr heutig. Fiel es dir schwer, auf Fantastisches oder Absurdes zu verzichten?

Nun ja, ich finde die Realität ist schon ziemlich absurd und fantastisch, oder nicht? Wenn in den 70ern Menschen unsere heutige Welt beschrieben hätten, dann hätten das nur die wenigsten für eine realistische Vision der Zukunft gehalten.

Deine stimmliche Interpretation von »VIEWS« ist ernster als bei vorherigen Projekten und verdeutlicht die Brisanz des Textes. Wie waren die Hörbuchaufnahmen für dich?

Ich musste deutlich seltener und weniger extrem meine Stimme verstellen. Meine Stimmbänder waren ganz dankbar.

BUCHAUSGABE

Für (Bücher)Freunde

Möchtest du jemandem eine besondere Freude machen? Der fesselnde Roman über das rätselhafte Verschwinden von Lena Palmer ist auch als Buch erhältlich. Ideal für alle, die lieber lesen als hören.

Nichts mehr verpassen!

Abonniere unseren Newsletter und tauche ab in unsere spannenden Hörbuchwelten. 

Hörbuch Hamburg Skip to content