Uve Teschner

Uve Teschner, geboren 1973, studierte in Potsdam Musik mit den Schwerpunkten Gesang und Gitarre. Seit 2007 arbeitet er als freiberuflicher Sprecher und hat sich vor allem mit Lesungen von Thrillern und Krimis einen Namen gemacht. Für Hörbuch Hamburg liest er Bestsellerautoren wie Chris Carter und Jo Nesbø. Aber er fühlt sich auch in anderen Genres zu Hause und interpretiert Werke der zeitgenössischen Literatur, Fantasy oder Science Fiction.

Alle Hörbücher von
Uve Teschner

Alle Stimmen zu
Uve Teschner

"Uve Teschner als Sprecher ist eine geniale Wahl für diesen Text."

KrimiKiosk.de

Es geht um viel Geld, um Ehre, die Rache der Verstoßenen, die Suche nach äußerer wie auch innerer Heimat. Leider wird der Amerikanische Traum für manche der jungen Menschen zum Alptraum. Das geht ans Herz und ist auch 70 Jahre später brennend aktuell.

Kölner Stadt-Anzeiger

"Keine Musik und keine Geräusche braucht diese Hörbuchproduktion mit ihren sieben hochkarätigen Sprecherinnen und Sprechern […] Die Spannung, die Wendungen und Verstrickungen allein genügen, um das Motiv Eifersucht meisterhaft zu umkreisen. […] Ein wirklich gutes Hörbuch!"

Elmar Krämer
Deutschlandfunk Kultur Lesart

"Wirklich gelungene Lesung, da jede Geschichte durch einen anderen Vortragenden eine eigene Note erhält."

Stadtblatt Osnabrück

klug und sensibel [...] Einundzwanzig Sprecher und Sprecherinnen lassen diese Oral History lebendig werden.

Preis der dt. Schallplattenkritik 2021

Diese Geschichte eignet sich hervorragend für die ein oder andere lange Autofahrt!

Ratgeber: Frau und Familie

Das Hörbuch zu »Lincoln Highway« ist sehr schön produziert.

NDR Kultur

»Lincoln Highway« ist eine moderne Odyssee vierer vaterloser Jungen durch die USA der 50er Jahre, die an die großen Amerika-Romane von Jack Kerouac, John Steinbeck und Tom Wolfe erinnert.

Galore

Dieses Hörbuch wird besonders jene Hörerinnen und Hörer begeistern, für die derart tastbare, hörbare, erlebbare Orte und Figuren der Reiz des Lesens sind.

Radio Bremen / Bremen Zwei

Amor Towles‘ liebenswerter und heiter-kluger Beitrag zum Thema Road Novel, diesem mythenbeladenen Genre der amerikanischen Literatur.

WDR Lesestoff-Podcast