Stephan Schad

Stephan Schad, Schauspieler und Hörbuchsprecher, steht seit vielen Jahren auf Hamburgs Theaterbühnen und ist in verschiedenen TV-Serien und Kinofilmen, beispielsweise im »Tatort«, in »Eine mörderische Entscheidung« und in »Das Tagebuch der Anne Frank« zu sehen. Für das Hörbuch von Florian Illies’ »1913« wurde er als Sprecher mit dem Ohrkanus in der Kategorie »Bestes Sachhörbuch« ausgezeichnet.

Alle Hörbücher von
Stephan Schad

Alle Stimmen zu
Stephan Schad

"Die sonore Stimme Stephan Schads ist ideal für dieses kritische Thema."

(hör)BÜCHER

"Witzig!"

Stadtblatt Osnabrück

"Feinfühlig, traurig aber auch komisch erschließt sich dem Hörer eine Welt, die von den Sprechern Peter Jordan und Stephan Schad mühelos durch ihre Stimmen getragen wird."

(hör)BÜCHER

"Schad [...] liest sehr präzise, gliedert den Vortrag durchdacht und abwechslungsreich. [...] Glaubwürdig und spannend."

WDR 5

"Stephan Schad trägt die Forderungen des 70jährigen Pädagogen in einem frischen, warmherzigen Ton vor. Man hört: hier geht es nicht um Vorgestriges. Nicht um ideologische Grabenkämpfe. Sondern ganz pragmatisch um Erziehung. Erziehung, verbunden mit liebevoller Zuwendung, Humor uns Respekt vor jedem einzelnen Kind. Wichtiger als immer neue didaktische Konzepte, sagt Bueb, ist der Lehrer als Mensch und Vorbild."

NDR Kultur

"Insbesondere Ulrike Grote mit ihrer klaren, fast zarten, dabei doch immer festen Stimme vermag der 17-jährigen Wilma Profil zu geben."

NDR Kultur

"Alle fünf erfüllen die in sie gesetzten Erwartungen - vom Psychopathen bis zum Erzähler. Das verleiht dem Hörbuch eine Vielfalt und psychologische Schärfe, die in der Romanvorlage nicht unbedingt so angelegt ist. [...]"

(hör)BÜCHER

"Intelligent, spannend, dramatisch, mitreißend, nachhaltig - und blendend gelesen. Denn Stephan Schad nimmt den Hörer mit auf die atemlose Reise, liest intensiv, betont auf den Punkt und erfasst emotionale Nuancen - ohne es an der angemessenen Sachlichkeit vermissen zu lassen. [...] Ein großartiges Hörbuch."

BÜCHER

"Was für ein mutiges Buch und was für ein grosser Wurf. Ein Roman, mit unerhörter erzählerischer Großzügigkeit geschrieben: wuchtig, kraftvoll erzählt und kühn erdacht."

Neue Zürcher Zeitung

"Mit ihrer kristallklaren Stimme verwandelt Ulrike Grote diesen brillianten Einstieg in ein beklemmendes Hörerlebnis."

BÜCHER