Marlen Diekhoff

Marlen Diekhoff, vielseitige Bühnen- und Filmschauspielerin, gehörte nach Engagements in Hannover, Stuttgart und Frankfurt viele Jahre zum Ensemble des Deutschen Schauspielhauses in Hamburg. Als Hörbuchsprecherin hat sie u. a. Romane von Margriet de Moor, Alessandro Baricco, Joan Didion und Herta Müller gelesen.

Alle Hörbücher von
Marlen Diekhoff

Alle Stimmen zu
Marlen Diekhoff

14.11.2003

Ein Höhepunkt im aktuellen Programm von HörbucHHamburg ist die Aufnahme von Sandor Márais Meisterroman „Wandlungen einer Ehe“. Als dreistimmiger Monolog vom Autor angelegt, wird er von drei Schauspielern gelesen: Marlen Diekhoff ist Ilkona, die erste Ehefrau von Péter. Mit Verletzlichkeit, Trotz und Feinsinn in der modulationsreichen Stimme, charakterisiert sie am besten die Nuancen im Wesen jener Frau, die ihren Mann auf ewig liebt. Charles Brauer spricht den Ehemann, Katja Riemann das Dienstmädchen. Dieselbe Ehe aus verschiedenen Perspektiven zu erleben und aus unterschiedlichen Zeitabschnitten, macht, abgesehen von der literarischen Qualität und dem großen Bogen, den Sandor Márai spannt, den Reiz dieses wundervollen Hörbuches aus.

Welt am Sonntag

"Lian Hearns anmutige Texte, von Irmela Brender erstklassig ins Deutsche übertragen, werden von den beiden Schauspielern so richtig zum Leuchten gebracht."

NDR Kultur

"Marlen Diekhoff liest, feinsinnig, Colette entsprechend."

Journal für die Frau

„Ein zutiefst bewegendes und auch hellsichtiges Hörbuch"

Bayern 2

"Hörbuchsprecherin Marlen Diekhoff arbeitet gekonnt den Konflikt zwischen Machotum und Frauenemanzipation heraus."

dpa

"19 Schauspieler leihen den Porträtierten aus 'Secondhand-Zeit' im Hörbuch ihre Stimme. Und durch ihre Interpretationen werden die Persönlichkeiten plastisch und Nuancen wahrnehmbar."

NDR Kultur

"[...] sinnfreudige Entspannung an regnerischen Winterabenden."

Feigenblatt

"Ein großes Ausrufezeichen für die Hörbuch-Edition von Tausendundeine Nacht in der Übersetzung von Claudia Ott!"

Literaturen

"Es gibt Geschichten, von denen man sich an die Hand nehmen läßt, und es gibt Geschichtenvorleser, denen man genauso gern folgt, weil sie mit jedem Ton die richtige Stimmung treffen. Das Hörbuch zu Margriet de Moors Roman Sturmflut, gelesen von der Schauspielerin Marlen Diekhoff, kombiniert beides mit so unaufgeregter wie nachdrücklicher Souveränität. ... Marlen Diekhoff, Ensemblemitglied und eines der Glanzlichter des Deutschen Schauspielhauses Hamburg, macht klar, daß Hörbuchproduktionen manchmal nur mit einer Stimme auskommen können. Wenn die- oder derjenige, der liest, über ein großes Register verfügt, wenn ihr oder ihm die Vielfalt einer üppigen Klaviatur zur Verfügung steht. Das ist hier der Fall. So wird die Aufnahme zum großen Hör-Kino."

Die Literarische Welt

"Die Schauspielerin Marlen Diekhoff liest dies weitgehend unaufgeregt, gibt allerlei medizinische Fachbegriffe makellos wider und lässt dennoch das Unfassbare durchklingen."

Stuttgarter Nachrichten