
„Es ist unfassbar schwer, diese Komplexität zusammenzufassen, zu begreifen, aus wie vielen Teilen das Immunsystem besteht“
Wie ist dir diese Balance zwischen Detailreichtum und Vereinfachung bei der Erklärung des Immunsystems gelungen? Wie war dein Schreibprozess?
Philipp Dettmer: Ob sie mir gelungen ist, weiß ich nicht. (lacht)
Ist sie! Unser Lieblingsbeispiel: „Die MHC-Klasse-II-Rezeptoren kannst du dir vorstellen wie ein Hotdog-Brötchen, das mit einer leckeren Wurst gefüllt werden kann. Bei diesem Vergleich ist das Antigen die Wurst.“
Philipp Dettmer: (lacht) Ich gehe immer von maximalem Unwissen aus und davon, dass der Rezipient nichts weiß. Ich lese sehr viele wissenschaftliche Texte und versuche sie dann in einfacher Form zu erklären, mit wenigen komplizierten Wörtern und so sehr in menschlicher Alltagssprache, wie es geht.
