
Es ist hilfreich, wenn man Freundinnen hat, die [...] alles begleitet haben, die einfach teilhaben am Leben, sodass keine Erklärungen mehr notwendig sind.
Wir haben Dora Heldt zu ihrem neuen Hörbuch befragt, ihre Antworten finden Sie hier:
Schauspielerin Anna Schudt spricht das Hörbuch ein. Was macht sie als Besetzung für Teil drei der Haus-am-See-Reihe so besonders?
Dora Heldt: Ich bin ein Riesenfan von Anna Schudt, sowohl von ihr als Person als auch als Schauspielerin. Ich mag ihre Stimme, die ein bisschen dunkel, ein bisschen rauchig ist, aber auch ganz weich sein kann. Ich finde, sie hat eine unglaubliche Bandbreite. Eine meiner absoluten Lieblingsschauspielerinnen.
Sie erzählen die enge Frauenfreundschaft zwischen Alexandra, Friederike und Jule weiter. Was zeichnet diese Freundschaft aus?
Dora Heldt: Ich glaube, so wie alle Freundschaften: Wenn man sich sehr lange kennt, muss man sehr wenig erklären. Und wenn im Alter dann die wirklich größeren Probleme kommen, zum Beispiel mit Kindern, Enkeln oder mit alten Eltern, ist es hilfreich, wenn man Freundinnen hat, die das alles begleitet haben, die einfach teilhaben am Leben, sodass keine Erklärungen mehr notwendig sind.
Möchten Sie Hörer*innen etwas mit auf den Weg geben?
Dora Heldt: Ich denke, dass es in diesen verrückten Zeiten, die wir gerade haben, nicht immer so gut für die Seele ist, wenn man nur schlechte Nachrichten hört. Es war selten wichtiger als jetzt, mit einer schönen Geschichte und einem Hörbuch im Ohr ins Bett zu gehen, um mal für ein paar Stunden die Welt auszublenden, um ein bisschen mehr Luft zu holen. Und ich wünsche allen Hörer*innen ein wunderbares Jahr.