Der #1 New York Times-Bestseller von Amor Towles (»Ein Gentleman in Moskau«)

Im Juni 1954 wird der achtzehnjährige Emmett aus dem Gefängnis entlassen. Zu Hause in Nebraska wartet sein kleiner Bruder Billy auf ihn. Nach dem Tod des Vaters möchten sie einen Neuanfang in Kalifornien wagen, wo sie ihre verschwundene Mutter vermuten. Alles ist bereit für die Fahrt mit dem gelben 48 Studebaker, doch plötzlich tauchen zwei Freunde aus dem Gefängnis auf. Sie haben allerdings ein anderes Ziel, New York City. So beginnt eine Reise mit den witzigsten und unglaublichsten Begegnungen – Clowns, Landstreicher, arbeitslose Schauspieler, Bettler und besonders gefährliche Pastoren. »Lincoln Highway« erzählt die ergreifende Odyssee von vier vaterlosen Jungen entlang der ersten Autobahn Amerikas, »der ewige Himmel, unerschütterlich. Und davor die Jugend ...«.

Towles' Roman, der sich über nur zehn Tage erstreckt und aus verschiedenen Blickwinkeln erzählt ist, wird die Hörer*innen mit seinen unvergesslichen Figuren und schicksalhaften Wendungen nicht mehr loslassen. Stimmlich umgesetzt von einem hochkarätigen Sprecherensemble − Uve Teschner, Julian Greis und Lisa Hrdina. 

Anzahl CDs
2
Laufzeit
920 Minuten
ISBN
978-3-95713-283-3
Originalsprache
Amerikanisch
Übersetzung
Aus dem Amerikanischen
von Susanne Höbel
Veröffentlichung
Preis (DE)
26,00 €
Preis (AT)
26,80 €
Preis (CH)
34,90 €

Longlist Deutscher Hörbuchpreis 2023, Kategorie Beste Unterhaltung

Das Hörbuch gibt den dicken Wälzer in Papierform, der unbedingt lesenswert ist, gekürzt wieder und wechselt dabei virtuos die Erzählperspektiven.

Passauer Neue Presse

Von Uve Tschner, Julian Greis und Lisa Hrdina werden alle Hauptcharaktere profiliert, lebendig und anschaulich in Szene gesetzt. Die Erzählung hat eine sehr lebendige Atmosphäre, der man sich nicht enziehen kann.

Buchprofile/medienprofile

Es geht um viel Geld, um Ehre, die Rache der Verstoßenen, die Suche nach äußerer wie auch innerer Heimat. Leider wird der Amerikanische Traum für manche der jungen Menschen zum Alptraum. Das geht ans Herz und ist auch 70 Jahre später brennend aktuell.

Kölner Stadt-Anzeiger

Diese Geschichte eignet sich hervorragend für die ein oder andere lange Autofahrt!

Ratgeber: Frau und Familie

Das Hörbuch zu »Lincoln Highway« ist sehr schön produziert.

NDR Kultur

»Lincoln Highway« ist eine moderne Odyssee vierer vaterloser Jungen durch die USA der 50er Jahre, die an die großen Amerika-Romane von Jack Kerouac, John Steinbeck und Tom Wolfe erinnert.

Galore

Dieses Hörbuch wird besonders jene Hörerinnen und Hörer begeistern, für die derart tastbare, hörbare, erlebbare Orte und Figuren der Reiz des Lesens sind.

Radio Bremen / Bremen Zwei

Amor Towles‘ liebenswerter und heiter-kluger Beitrag zum Thema Road Novel, diesem mythenbeladenen Genre der amerikanischen Literatur.

WDR Lesestoff-Podcast

Hinreißender Mix aus Roadtrip und Entwicklungsdrama, fesselnd gelesen von Uve Teschner und Julian Greis.

HÖRZU

Ähnliche Titel

pondus_product - 6409
  • Prämiert
  • Tipp
Nino Haratischwili
Gelesen von Simone Kabst

Der große neue Roman der preisgekrönten Autorin Nino Haratischwili 

Das letzte Jahrhundert neigt sich dem Ende entgegen und in Georgien werden die Stimmen, die eine Ablösung vom ehemals allmächtigen Riesen fordern, lauter. In dieser Zeit wachsen vier unterschiedliche Mädchen – Dina, Ira, Nene und Qeto – in Tiblisi auf. Sie erleben die erste große Liebe, die mit der Unabhängigkeit des Landes aufbrandende Gewalt und Knappheit – und die Gespaltenheit einer jungen Demokratie in Aufruhr, die einen Keil in ihre Familien treibt. Allem zum Trotz scheint ihre Freundschaft unzerbrechlich, bis ein unverzeihlicher Verrat und ein tragischer Tod sie schließlich doch auseinandersprengt. Erst eine Ausstellung 2019 in Brüssel bringt die Freundinnen wieder zusammen und Vergebung scheint möglich.

»Das mangelnde Licht« ist die Geschichte eines verlorenen Landes und einer verlorenen Generation, einer Revolution, die ihre Kinder frisst, die Geschichte einer Freundschaft, die dem Tod trotzt, eines Phantomschmerzes, eines Kampfes mit sich und der Welt, eines Ringens mit dem Schicksal. Und es ist eine Hommage an Georgien, an die Stadt Tbilissi und ihre Menschen, eine Liebeserklärung durch die Zeiten hindurch.

ab
30,00 €
Underground Railroad
Colson Whitehead
Gelesen von Helene Grass

Colson Whiteheads Bestseller über eines der dunkelsten Kapitel der Geschichte Amerikas

Cora ist nur eine der unzähligen Schwarzen, die auf den Baumwollplantagen Georgias schlimmer als Tiere behandelt werden. Alle träumen von der Flucht, doch wie und wohin? Caesar, ein Leidensgenosse, erzählt Cora von der Underground Railroad, einem geheimen Fluchtnetzwerk für Sklaven. Über eine Falltür gelangen sie in den Untergrund und es beginnt eine atemberaubende Reise, auf der sie Leichendieben, Kopfgeldjägern, obskuren Ärzten, aber auch heldenhaften Bahnhofswärtern begegnen. Jeder Staat, den sie durchqueren, hat andere Gesetze, andere Gefahren. Wartet hinter der letzten Grenze wirklich die Freiheit?

Colson Whiteheads Roman ist eine virtuose Abrechnung damit, was es bedeutete und immer noch bedeutet, schwarz zu sein in Amerika. Das Meisterwerk wurde neben dem Pulitzer-Preis u. a. auch mit dem National Book Award ausgezeichnet. 

ab
14,00 €
Was auf das Ende folgt
  • Topseller
Chris Whitaker
Gelesen von Richard Barenberg

Ein Kind verschwindet, eine Stadt steht am Abgrund – Chris Whitakers gefeiertes Debüt

Tall Oaks ist eine perfekte kalifornische Kleinstadt. Jeder kennt jeden und das Böse ist hier unbekannt. Die idyllische Fassade bekommt gefährliche Risse, als der dreijährige Harry Monroe eines Nachts aus seinem Bettchen entführt wird. Trotz des riesigen Medienrummels und der verbissenen Polizeiarbeit bleibt sein spurloses Verschwinden ein Rätsel. Harrys verzweifelte Mutter stürzt sich in eine Suche, die mit jedem Tag aussichtsloser erscheint, während sie ihre Trauer mit Alkohol und Männern zu betäuben versucht. In Tall Oaks ist nichts mehr, wie es war. Hinter ihrem Mitgefühl verbergen die Bewohner eigene Geheimnisse. Und als plötzlich jeder zum Verdächtigen wird, kommen ungeheuerliche Dinge ans Licht, die die Stadt für immer verändern werden ...

Ein ergreifender, origineller und meisterhaft geschriebener Roman des Bestsellerautors – mitreißend gelesen von Richard Barenberg.

ab
22,00 €
Das glückliche Geheimnis
  • Prämiert
  • Topseller
Arno Geiger
Gelesen von Matthias Brandt

Das neue Hörbuch von Arno Geiger − aufrichtig und lebensklug

Frühmorgens bricht ein junger Mann mit dem Fahrrad in die Straßen der Stadt auf. Was er dort tut, bleibt sein Geheimnis. Zerschunden und müde kehrt er zurück. Und oft ist er glücklich. Jahrzehntelang hat Arno Geiger ein Doppelleben geführt. Jetzt erzählt er davon.
»Wenn man jung ist, ist alles einfach wie Messer und Gabel.« Und doch bleibt die Frage, die sich jeder stellt: Wie finde ich meinen Weg durchs Leben? Arno Geiger erzählt von seinem sehr persönlichen Umgang damit. Wie er Dinge tat, die andere unterlassen. Wie gewunden, schmerzhaft und überraschend Lebenswege sein können, auch der Weg zur großen Liebe. Wie er als Schriftsteller gegen eine Mauer rannte, bevor der Erfolg kam. Und von der wachsenden Sorge um die Eltern.

Ein Bericht voller Lebens- und Straßenerfahrung, voller Menschenkenntnis, Liebe und Trauer. Pointiert, auch voller Witz und mit großer Offenheit berichtet Arno Geiger von Anläufen und Enttäuschungen, vom Finden und Wegwerfen und schließlich vom Glück des Gelingens − kongenial gelesen von Matthias Brandt.

ab
25,00 €
pondus_product - 6933
Lynda Rutledge
Gelesen von Hans Jürgen Stockerl

2 Giraffen, 12 Tage, 3.000 Meilen nach Westen

Amerika, 1938. Woody Nickels hat alles verloren. Seine Familie, sein Zuhause, seine Arbeit. Der junge Mann verlässt wie so viele andere Texas und versucht sein Glück in New York. Doch als der große Hurrikan im September 1938 die gesamte Ostküste zerstört, erlischt auch der letzte Funken Hoffnung in Woody.  Zwischen den Trümmern von Schiffen und Häusern macht er jedoch eine besondere Entdeckung: Zwei Giraffen, riesengroß, elegant und wunderschön, haben inmitten des Hurrikans auf einem Schiff die USA erreicht. Aber die Reise der Giraffen ist nicht beendet: In einem umgebauten Truck geht es weiter nach San Diego, Kalifornien. Für Woody ist es die Rettung aus seinem Elend, und gemeinsam mit den Giraffen und ihrem Zoowärter begibt er sich auf eine Reise, die alles verändert.

Eine wahre Geschichte, die die Herzen berührt − einfühlsam gelesen von Hans Jürgen Stockerl.

ab
22,00 €
pondus_product - 6831
  • Topseller
Joël Dicker
Gelesen von Torben Kessler

Endlich – Die Fortsetzung des Weltbestsellers »Die Wahrheit über den Fall Harry Quebert«

April 1999. Im friedlichen Mount Pleasant an der amerikanischen Ostküste wird die Leiche der jungen Alaska Sanders geborgen. Die Geständnisse eines Verdächtigen und seines Komplizen genügen, um die Ermittlungen zu einem raschen Erfolg zu führen.

Juni 2010. Sergeant Perry Gahalowood, der seinerzeit von der Schuld des Verdächtigen restlos überzeugt war, erhält ein anonym eine verstörende Nachricht. Was, wenn er damals die falsche Fährte verfolgt hat? Gemeinsam mit seinem Freund, dem Schriftsteller Marcus Goldman, dessen Erfolg »Die Wahrheit über den Fall Harry Quebert« vor der Verfilmung steht, rollt er den Fall neu auf – und fördert Details aus Alaskas Vergangenheit zutage, die die damaligen Ereignisse in ein völlig anderes Licht rücken ...

Brilliant gelesen von Torben Kessler, der deutschen Stimme von Joël Dicker.

ab
26,00 €
pondus_product - 6930
Colson Whitehead
Gelesen von Richard Barenberg

Der bewegende Roman des zweifachen Pulitzer-Preisträgers

Im schillernden Harlem der 1960er-Jahre, wo Gangster und Zuhälter, Hochstapler und Schießwütige die Strippen ziehen, versucht ein Mann aus einfachen Verhältnissen so ehrlich wie möglich aufzusteigen.

Eigentlich würde Ray Carney am liebsten ohne Betrügereien auskommen. Doch als seine Frau ein zweites Kind erwartet, reichen die Einkünfte aus seinem Einrichtungsladen auf der 125th Street nicht aus für den Standard, den die Schwiegereltern erwarten. Cousin Freddie bringt gelegentlich eine Goldkette vorbei, die Ray bei einem Juwelier am Times Square versetzt. Doch was tun mit dem Raubgut aus dem Coup im legendären »Hotel Theresa« im Herzen Harlems, nachdem Freddie und seine Kumpanen sich verdünnisiert haben? Als Polizei und Gangster Ray in seinem Laden aufsuchen, steht sein waghalsiges Doppelleben zwischen Rechtschaffenheit und Schwindel, Herkunft und Machtstreben auf der Kippe.

Das literarische Meisterwerk von Colson Whitehead ist Familiensaga, Soziographie und Ganovenstück, vor allem aber eine Liebeserklärung an New Yorks berühmtestes Viertel – authentisch gelesen von Richard Barenberg.

ab
15,00 €
pondus_product - 6872
Hanya Yanagihara
Gelesen von Torben Kessler

Drei Jahrhunderte, drei Versionen des amerikanischen Experiments: In ihrem kühnen neuen Roman – dem ersten seit »Ein wenig Leben« – erzählt Hanya Yanagihara von Liebenden, von Familie, vom Verlust und den trügerischen Versprechen gesellschaftlicher Utopien.

1893, in einem Amerika, das anders ist, als wir es aus den Geschichtsbüchern kennen: New York gehört zu den Free States, in denen die Menschen so leben und so lieben, wie sie es möchten – so jedenfalls scheint es. Ein junger Mann, Spross einer der angesehensten und wohlhabendsten Familien, entzieht sich der Verlobung mit einem standesgemäßen Verehrer und folgt einem charmanten, mittellosen Musiklehrer.
1993, in einem Manhattan im Bann der AIDS-Epidemie: Ein junger Hawaiianer teilt sein Leben mit einem deutlich älteren, reichen Mann, doch er verschweigt ihm die Erschütterungen seiner Kindheit und das Schicksal seines Vaters.
2093, in einer von Seuchen zerrissenen, autoritär kontrollierten Welt: Die durch eine Medikation versehrte Enkelin eines mächtigen Wissenschaftlers versucht ohne ihn ihr Leben zu bewältigen – und herauszufinden, wohin ihr Ehemann regelmäßig an einem Abend in jeder Woche verschwindet. Drei Teile, die sich zu einer aufwühlenden, einzigartigen Symphonie verbinden, deren Themen und Motive wiederkehren, nachhallen, einander vertiefen und verdeutlichen: Ein Town House am Washington Square. Krankheiten, Therapien und deren Kosten. Reichtum und Elend. Schwache und starke Menschen. Die gefährliche Selbstgerechtigkeit von Mächtigen und von Revolutionären. Die Sehnsucht nach dem irdischen Paradies – und die Erkenntnis, dass es nicht existiert. Und all das, was uns zu Menschen macht: Angst. Liebe. Scham. Bedürfnis. Einsamkeit. 

»Zum Paradies« ist ein Wunderwerk literarischer Erfindungskraft und ein Kunstwerk menschlicher Gefühle. Seine außergewöhnliche Wirkung gründet in seinem Wissen um den Wunsch, jene zu beschützen, die wir lieben: Partner, Liebhaber, Kinder, Freunde – unsere Mitmenschen. Und den Schmerz, der nach uns greift, wenn wir das nicht können.

Torben Kessler liest diesen besonderen Roman mit viel Gefühl und Gespür für den sprachlichen Erfindungsreichtum der Autorin.

ab
20,00 €
pondus_product - 7228
Daniela Raimondi
Gelesen von Simone Kabst

Die Geschichte einer Familie, deren Geschicke so verschlungen sind wie der Lauf des Flusses 

Ein Dorf in der Lombardei zu Beginn des neunzehnten Jahrhunderts: Als ein Wagenzug des fahrenden Volkes nach sintflutartigen Regenfällen gezwungen ist, in Stellata zu überwintern, nimmt das Schicksal seinen Lauf. Der schwermütige Giacomo Casadio verliert sein Herz an Viollca, eine Frau mit rabenschwarzer Mähne und Federn im Haar. Die beiden bekommen einen Sohn, der sich am Grab seines Vaters weiter lebhaft mit ihm – und mit anderen Toten – unterhält. Doch damit nicht genug. Für ihren Enkel Achill, der das Gewicht eines Atemzugs messen will, und Neve, die mitten im Sommer in einem Schneesturm zur Welt kommt, und auch für die unzertrennlichen Cousinen Norma und Donata, die über ihren Idealen sich selbst vergessen, hält das Leben die Herausforderung bereit, weder den Kopf in den Wolken zu verlieren noch in den Fluten unterzugehen.

Daniela Raimondi erzählt meisterhaft und voller Wärme von großen Träumen, Prüfungen des Lebens und den Legenden, die eine Familie über zweihundert Jahre im Inneren zusammenhält. Bewegend interpretiert Sprecherin Simone Kabst diesen Roman.

ab
15,00 €