»Allem Zauber wohnt ein Anfang inne«: Und die Anfänge des Zauberers Pahroc reichen zurück in die Jahre vor dem ersten Weltkrieg. Schon bald kann Pahroc durch die Lüfte spazieren, später lernt er durch Wände zu gehen, Geld herbeizuzaubern und für Sekunden aus Stahl zu sein – was ihm dabei hilft, auch den nächsten Krieg zu überleben. Pahroc gehört zu den Großen seines heimlichen Fachs, getarnt hinter Berufen wie Radiotechniker, Erfinder und Psychotherapeut. Im Alter von über 106 Jahren gilt seine größte Sorge der Weitergabe seiner Kunst an seine Enkelin Mathilda. Und so schreibt er sein Leben für sie auf. Es ist die lebenskluge, unerhörte Geschichte eines Mannes und seiner sehr eigenen Art des Widerstands gegen die Entzauberung der Welt.
Sten Nadolny
Das Glück des Zauberers
Ungekürzte Lesung mit Otto Mellies, Gerd Grasse, Frauke Poolman
Hörprobe
Sten Nadolnys großer Roman über das 20. Jahrhundert
Hier geht es zu den Lesungsterminen von Sten Nadolny.
Hier geht es zur Buchausgabe des Piper Verlags
Autor
Zur Autorenseite von Sten Nadolny>>
Sprecher
Zur Sprecherseite von Otto Mellies >>
Gerd Grasse, 1943 geboren, studierte an der Theaterhochschule »Hans Otto« in Leipzig. Nach einem Engagement am Landestheater Berlin arbeitete er als freiberuflicher Schauspieler und führte später auch Regie. Zu sehen war er auch in zahlreichen Film- und Fernsehrollen. Seine Stimme setzt er zudem als Synchron- und Fernsehsprecher sowie in zahlreichen Hörspielen ein.
Zur Sprecherseite von Gerd Grasse >>
Zur Sprecherseite von Frauke Poolman >>