Wer im Alter von 8 Jahren den Spitznamen Schweinerippchen bekommt, lernt schnell, dass Schulflure ein Schlachtfeld sind, im Erste-Hilfe-Koffer keine Bandage eine zerrissene Seele verbindet und Knochenbrüche schneller heilen als gebrochene Herzen. Shane Koyczans Gedicht To this Day berührte auf Anhieb Millionen User im Internet. Jetzt erscheint sein sprachliches Meisterwerk unter dem Titel Bis heute in der Übersetzung von Andreas Steinhöfel.

Ab 12 Jahren
ISBN 978-3-86742-546-9
Erschienen am 13.03.2015
Shane Koyczan
Bis heute
Übersetzt von Andreas Steinhöfel
Inszenierte Lesung mit Musik mit Julian Greis, Ulrike Grote
Hörprobe
Der YouTube-Hit - ein mutiges Gedicht gegen Mobbing
Autor
Shane Koyczan ist einer der bekanntesten Dichter und Performer Kanadas. Sein Auftritt bei der Eröffnungsfeier der Olympischen Winterspiele 2010 hat ihn über die Grenzen seines Landes hinaus berühmt gemacht. Er selbst hat seine Schulzeit als qualvoll erlebt.
Zur Autorenseite von Shane Koyczan>>Sprecher
Julian Greis, 1983 geboren, spielte bereits während seiner Schauspielausbildung als Gast am Düsseldorfer Schauspielhaus und an der Württembergischen Landesbühne Esslingen. Nach seinem Engagement am Schauspielhaus Graz wechselte er 2009 an das Hamburger Thalia Theater. 2012 wurde er mit dem Boy-Gobert-Preis für Nachwuchsschauspieler ausgezeichnet. Neben dem Theater ist er als Film- und Fernsehschauspieler sowie als Sprecher für Hörspiele und Hörbücher tätig. 2017 erhielt er den Kinderhörbuchpreis BEO.
Zur Sprecherseite von Julian Greis >>
Zur Sprecherseite von Ulrike Grote >>