
4 CDs, 292 Minuten Laufzeit
ISBN 978-3-86909-098-6
Erschienen am 13.01.2012
Sonderausgabe
Natascha Kampusch
3096 Tage
Gekürzte Lesung mit Elisabeth Schwarz
Hörprobe
CD Kaufen
EUR 12,99 [D] | EUR 14,60 [A]
"Ich fühle mich nun stark genug, die ganze Geschichte meiner Entführung zu erzählen." Natascha Kampusch erlitt das schrecklichste Schicksal, das einem Kind zustoßen kann: Am 2. März 1998 wurde sie im Alter von zehn Jahren auf dem Schulweg entführt. Ihr Peiniger, der Nachrichtentechniker Wolfgang Priklopil, hielt sie in einem Kellerverlies gefangen - 3096 Tage lang. Am 23. August 2006 gelang ihr aus eigener Kraft die Flucht. Priklopil nahm sich noch am selben Tag das Leben. Jetzt spricht Natascha Kampusch zum ersten Mal offen über die Entführung, die Zeit der Gefangenschaft, ihre Beziehung zum Täter und darüber, wie es ihr gelang, der Hölle zu entkommen.
Autor
Natascha Kampusch, Jahrgang 1988, war zehn Jahre alt, als sie auf dem Schulweg entführt wurde. Erst nach über acht Jahren gelang ihr die Flucht. Seitdem versucht sie, ihr Leben in Freiheit zu meistern. Seit einigen Jahren engagiert sie sich für traumatisierte Jugendliche.
Zur Autorenseite von Natascha Kampusch>>Sprecher
Elisabeth Schwarz hat an allen großen deutschen Bühnen gespielt, darunter die Münchner Kammerspiele und das Hamburger Thalia Theater. 2004 bis 2006 wirkte sie in der Salzburger Inszenierung des Jedermann mit. Im Kino war sie in Der Baader Meinhof Komplex oder Die Kirche bleibt im Dorf zu sehen und als die deutsche Stimme von Meryl Streep oder Geraldine Chaplin zu hören.
Zur Sprecherseite von Elisabeth Schwarz >>
Pressestimmen
"[...] eine exzellente Sprecherin [...]." Vaihinger Kreiszeitung
"Zu hören ist nicht Kampuschs Stimme, sondern [...] Elisabeth Schwarz, was dem Hörer eine gewisse Distanz zum Stoff ermöglicht." Passauer Neue Presse
"Glücklich, wenn eine Besetzung so aufgeht wie hier." Literaturen