"[... ] eine Idealbesetzung für dieses ambitionierte Projekt." Der Tagesspiegel
"Dem Reichtum seiner Sprache, der literarischen Kraft seiner Erzählung kann man sich nicht entziehen, noch weniger, wenn Noethen dem Text seine Stimme leiht." NDR Kultur
"Vorzüglich gesprochen von Ulrich Noethen." Cluster - Das Musikmagazin / SWR 2
"Ulrich Noethen findet zu einer gelungenen Balance: er erzählt und berichtet, er taucht ein und wahrt Distanz. Diese Hörbuch-Version macht Richard Wagners überschäumendes Leben anschaulich." WDR 3
"Noethens Vortrag überzeugt durch eine Lakonie, die mittels minimaler Modulationen ein großes Ausdrucksspektrum entwickelt."
Frankfurter Allgemeine Zeitung
"Noethen gelingt dabei die Gratwanderung zwischen spannender Unterhaltung und ästhetisch-historischer Deutung sehr gut." DIE ZEIT
"Deutschlands gefragtester Hörbuchsprecher, Ulrich Noethen, liest feinsinnig das neunhundert Seiten starke Buch (…) – in jedem Augenblick fesselnd." momag mostviertelmagazin
"[...] Ulrich Noethen hält gekonnt die Balance: Er erzählt und berichtet, er taucht ein und wahrt Distanz." BÜCHER
"Das Standardwerk der Wagner-Biografie datiert aus dem Jahr 1980 - und dennoch hört man es auch jetzt, eingelesen von Ulrich Noethen, mit Gewinn." Donaukurier
"[...] wunderbare Klassiker neu hören: Ulrich Noethen hat Martin Gregor-Dellins epochale Biografie [...] behutsam als Hörbuch [...] eingelesen." Der Tagesspiegel
"Ulrich Noethen [...] ist der ideale Vorlseser [...]. Er überzeugt durch eine Lakonie, die mittels minimaler Modulationen ein großes Ausdrucksspektrum entwickelt. Ironische Spitzen werden zusätzlich geschärft." Börsenblatt Spezial