
6 CDs, 472 Minuten Laufzeit
ISBN 978-3-86909-068-9
Erschienen am 09.05.2014
Sonderausgabe
John le Carré
Der Spion, der aus der Kälte kam
Aus dem Englischen von Sabine Roth
Ungekürzte Lesung mit Matthias Brandt
Hörprobe
CD Kaufen
EUR 9,99 [D] | EUR 11,20 [A]
Der Klassiker unter den Spionageromanen als ungekürzte Lesung von Matthias Brandt
Der Spion, der aus der Kälte kam begründete John le Carrés Weltruhm und ist einer der Romane des 20. Jahrhunderts, die bleiben werden.
Der britische Agent Alec Leamas ist für Ostdeutschland zuständig. Undercover wechselt er die Seiten, um seine Informanten zu schützen. Zu spät erkennt er, dass er Spielball einer Intrige geworden ist. Als die Frau, die er liebt, in Gefahr gerät, kommt es zum dramatischen Showdown an der Berliner Mauer.
Entdecken Sie auch die Buchausgabe "Der Spion der aus der Kälte kam" von John Le Carré!
Autor
John le Carré, 1931 geboren, studierte in Bern und Oxford. Er war Lehrer in Eton und arbeitete während des Kalten Kriegs kurze Zeit für den britischen Geheimdienst. Seit nunmehr fünfzig Jahren ist das Schreiben sein Beruf. Er lebt in London und Cornwall.
Zur Autorenseite von John le Carré>>Sprecher
Matthias Brandt wurde für seine schauspielerischen Leistungen vielfach geehrt – mit dem Bayerischen Filmpreis, dem Grimme-Preis und der Goldenen Kamera. Seit 2011 ist er als Ermittler im Münchner Polizeiruf 110 zu sehen. Matthias Brandt zählt zu den renommiertesten Hörbuchsprechern Deutschlands und wurde 2010 mit dem Deutschen Hörbuchpreis ausgezeichnet.
Zur Sprecherseite von Matthias Brandt >>
Pressestimmen
"Wie er die Abenteuer des britischen Agenten [...] aufleben lässt [...] - das ist ganz großes Kino." HÖRZU
"Kongenial, leise und lebendig zugleich: Brandt setzt dem Agentenklassiker zum 50. Jahrestag ein stimmliches Denkmal." BÜCHER
"[...] der beste Spionageroman, den Sie je gehört haben." Dresdner Morgenpost
"Er [Matthias Brandt] meidet jedes Pathos, jede Übertreibung. [...] Das macht ihn glaubwürdig." WDR 3
"Brandt [...] setzt das brüchige Lebensgefühl eines Spions, der unter dem Versteckspiel und der Gewalt leidet, faszinierend in Szene [...]." funkhaus europa (WDR)
"Matthias Brandt liest kongenial." Hamburg Nordost
"Manchmal setzt er Pausen, dehnt Silben so, dass es den Zuhörer fröstelt. Den Helden spricht er, wie man ihn hören will [...]." buchjournal