Lorenz

DETAILS ZUM HÖRBUCH

Autor*in: Ilona Jerger
Sprecher*in: Maria Hartmann

Ein Forscherleben als Spiegel des 20. Jahrhunderts

Die einfühlsam erzählte Geschichte eines spannungsreichen Lebens: Konrad Lorenz begründete die Tierpsychologie, wurde als Verhaltensforscher berühmt und erhielt 1973 den Nobelpreis. Die Kontinuität seiner biologistischen Auffassungen trug ihm heftige Kritik ein. Ilona Jerger erfindet eine Erzählerin, die mit seinen Büchern aufgewachsen ist und Biologin wurde. Sie vertieft sich in sein Leben und Werk. Je mehr sie erfährt, desto größer wird ihre Faszination – und desto zahlreicher werden die Fragen. Sie erzählt ein Leben, in dem es um die Liebe zu den Tieren geht, von der Graugans Martina bis zu den Bibern. Um Familie und Karriere und das Überleben, sowohl der Arten als auch der Menschheit.

Ein großer Zeitroman, in dem die Errungenschaften und Abgründe des 20. Jahrhunderts aufscheinen – packend gelesen von Maria Hartmann.

Fakten

  • Laufzeit: 662 Minuten
  • ISBN: 978-3-86952-601-0
  • Orginalsprache: Deutsch
  • Veröffentlichung: 02.11.2023
  • Fassung: Ungekürzte Ausgabe
  • Medium: CD
  • Verlag: Osterwoldaudio

Pressestimmen

Gemeinsam mit der Erzählerin reisen die Hörerinnen und Hörer durch die Zeit und Sprecherin Maria Hartmann berichtet mit einfühlsamer, aber klarer Stimme von Lorenz‘ Leben und Wirken. Sie lässt zwischen ihren Worten Raum, um die Widersprüche zwischen Tierliebe, Naturschutz und Erblehre mit dem Bild von Konrad Lorenz in den Schulbüchern abzugleichen. Ein großer Zeitroman über die Errungenschaften, aber auch Abgründe eines Forscherlebens im 20. Jahrhundert.

WDR 5 Service Hörbuch, 13.11.2023

Für dich empfohlen

Nichts mehr verpassen!

Abonniere unseren Newsletter und tauche ab in unsere spannenden Hörbuchwelten. 

Hörbuch Hamburg Skip to content