Die Stadt und ihre ungewisse Mauer

DETAILS ZUM HÖRBUCH

Autor*in: Haruki Murakami
Sprecher*in: David Nathan

Der neue große Roman von Haruki Murakami

Eine geheimnisvolle Bibliothek in einer ummauerten Stadt am Ende der Welt, die nur betreten kann, wer seinen eigenen Schatten zurücklässt: Hier lebt das wahre Ich des Mädchens, in das sich der namenlose Erzähler mit siebzehn Jahren unsterblich verliebt. Er macht sich auf die Suche, gelangt in die Stadt, doch das Mädchen erkennt ihn nicht mehr.

Unter rätselhaften Umständen gerät der Erzähler zurück in die Welt jenseits der Mauer. Er zieht nach Tokio, arbeitet im Buchhandel, hat wechselnde Freundinnen. Die Erinnerung an das Mädchen und die ummauerte Stadt lässt ihn nicht los. Schließlich kündigt er und nimmt eine Stelle in einer alten Bücherei in der Präfektur Fukushima an. Die Realität gerät knirschend ins Wanken – und der Erzähler muss sich fragen, was ihn an diese Welt bindet.

Ein melancholischer, zärtlicher und philosophischer Roman über eine verlorene Liebe, Selbstfindung und die Möglichkeit, Mauern zu überwinden – bewegend gelesen von David Nathan.

Fakten

  • Laufzeit: 1,032 Minuten
  • ISBN: 978-3-95713-317-5
  • Orginalsprache: Deutsch
  • Veröffentlichung: 12.01.2024
  • Fassung: Ungekürzte Ausgabe
  • Medium: CD
  • Verlag: Hörbuch Hamburg

Pressestimmen

Für solche Geschichtenwurde der Buchdruck erfunden. Haruki Murakami entwirft in „Die Stadt und ihre ungewisse Mauer“ eine fantastische Welt für Bücherfreunde. […] David Nathan liest das Meisterwerk, das so virtuos mit Imagination und Wirklichkeit, Gefühl und Vernunft spielt, mit sanfter, klarer, unaufgeregter Stimme. Zauberhaft.

Münchner Merkur, 19.04.2024

Mit „Die Stadt und ihre ungewisse Mauer“ legt Haruki Murakami ein regelrechtes Le-benswerk vor, das ihn seit Jahrzehnten begleitet zu haben scheint […]. Was anfänglich wie ein zäher „Zauberberg“ wirkt, […], entwickelt sich doch zu einer spannenden Geschichte über Grenzüberwindung, Mut zur Veränderung und Mut zum Anderssein. Maßgeblich trägt die sanfte und angenehme Stimme von David Nathan dazu bei, dass man dem na-menlosen Protagonisten auch am Anfang folgen möchte, auch wenn man noch kaum einen Bezug zu ihm hat.

SR 2 KulturRadio, 13.03.2024

Ein Buch, über dessen Bedeutung man nächtelang diskutieren kann!

radio 91.2, 04.02.2024

Gerade 75 geworden, beweist Japans Literaturstar […] wieder seine Meisterschaft: Die zarte Liebesgeschichte eines 17-Jährigen, der die Angebetete später nur in einer Stadt ohne Schatten wiedersehen kann, verwebt er mit fantastischen Elementen. Ein Fest für seine Fans.

HÖRZU, 02.02.2024

Die Übersetzung durch Ursula Gräfe ist wie immer meisterhaft, und die Lesung von David Nathan ist schlichtweg perfekt. Nathan ist meiner Meinung nach einer der besten Sprecher und die beste Besetzung für diesen Roman. Er gibt dieser geheimnisvollen Geschichte die passende Intonation und hat mich stundenlang lauschen lassen. Man muss sich ein wenig einlassen auf diesen fantastischen Plot, aber wenn man sich einlässt, kann man ganz tief eintauchen in Murakamis magische und melancholische Welt.

Travel Without Moving, 29.01.2024

In fernöstlicher Gelassenheit beschreibt der Autor eine Welt als eine Bibliothek. Bücher als eine Welt. Mit angenehmer Ruhe interpretiert von David Nathan.

Jury der hr2-Hörbuchbestenliste, 25.01.2024

Haruki Murakami entwirft eine fantastische Welt, die nicht willentlich betreten oder ver-lassen werden kann, sondern die selbst nach den Menschen zu greifen scheint. David Nathan liest diesen Text mit großer Bestimmtheit – wie um den Hörerinnen und Hörern Halt zu geben in diesem Spiel von Fiktion und Realität.

SWR2 am Samstagnachmittag, 13.01.2024

Für dich empfohlen

Nichts mehr verpassen!

Abonniere unseren Newsletter und tauche ab in unsere spannenden Hörbuchwelten. 

Hörbuch Hamburg Skip to content