Der Spurenfinder

DETAILS ZUM HÖRBUCH

»Elos von Bergen war nicht einfach irgendein Spurensucher. Er war es, der das Rätsel des Obelisken von Tarnok gelöst hat. Er brachte der Gräfin von Oberlinden ihren Greifen zurück. Er fing den Traummörder von Altschwanenberg. Er war der berühmteste Spurensucher der Verlorenen Provinzen. Wobei er sich selbst nie als Spurensucher bezeichnet hätte. Elos von Bergen war Spurenfinder

Elos von Bergen hat das Spurenfinden eigentlich an den Nagel gehängt, seit ein Fall mit einem nachtragenden Nachtmagier ihn und seine Kinder Ada und Naru fast das Leben gekostet hätte. Darum wohnen die drei nun seit einigen Jahren in Friedhofen, dem verschlafensten Dorf des gesamten Königreichs. Dort arbeitet Elos – sehr zum Leidwesen der Kinder, die sich in dem Kaff unsäglich langweilen – an der Niederschrift seiner zwanzigbändigen Memoiren. Doch dann geschieht ausgerechnet in Friedhofen ein rätselhafter Mord, der den Spurenfinder in den verzwicktesten Fall seines Lebens hineinzieht. Und wenn er glaubt, seine Kinder würden derweil zu Hause bleiben und Däumchen drehen, täuscht er sich gewaltig.

Fakten

  • Laufzeit: 464 Minuten
  • ISBN: 978-3-8449-3683-4
  • Orginalsprache: Deutsch
  • Veröffentlichung: 30.11.2023
  • Fassung: Ungekürzte Ausgabe
  • Medium: Digital
  • Verlag: Hörbuch Hamburg
  • Reihe: Spurenfinder

Pressestimmen

Ein Hauch von Magie, Mystik und Fantasie sowie jede Menge Wortwitz und Spannung – die ideale Mischung für Kinder ab 11 Jahren und alle Erwachsene, die die Känguru-Chroniken und Harry Potter lieben.

Grashüpfer, 30.04.2024

Ganz klar lebt „Der Spurenfinder“ vom Einfallsreichtum des Autoren-Trios, dem lockeren Erzählton und der Lesekunst des Vaters. Vieles in der Geschichte ist so akustisch angelegt, dass das Hörbuch hier genau das richtige Medium ist. Die vielen verschiedenen Stimmen, die Marc-Uwe Kling auspackt, machen großen Spaß beim Hören, aber auch die Geschichte hat es in sich. […] Falsche Fährten und überraschende Wendungen allerorten also, gewürzt mit viel Fantasie, Spannung und Humor – da bleibt nichts zu wünschen übrig. Äußerst bedauerlich, wenn die siebeneinhalb Stunden dann vorbei sind.

SWR2 am Samstagnachmittag, 09.03.2024

Kling, gewitzter Autor von Känguru-Chroniken und Kinderbüchern, kann auch Fantasy – wenn ihm wie hier seine beiden Töchter helfen. Den kuriosen Krimi um „Spurenfinder“ Elos von Bergen […] hört man gern – auch weil Kling ihn selbst so amüsant vorliest.

HÖRZU, 26.01.2024

Es entspinnt sich für das Familientrio ein Geflecht aus spannenden Theorien, den merkwürdigsten Verdächtigen und abenteuerlichen Reisen hin zu den entlegensten und gefährlichsten Orten. Marc-Uwe Kling […] gelingt es, eine vielschichtige Fantasy-Krimi-Komödie mit komplexen Charakteren über die großen Themen der menschlichen Tragödie wie Liebe und Hass, Schuld und Sühne, zu Papier zu bringen. Dass Kling nicht nur ein erfolgreicher Schriftsteller und Liedermacher ist, sondern auch ein begnadeter Erzähler, beweist er hier einmal mehr mit der selbst eingesprochenen Hörbuchfassung. So gelingt es ihm, seine Figuren mit seiner nuancierten Stimme liebevoll zum Leben zu erwecken und die Geschichte bis zum spannungsgeladenen Finale zu tragen. Ein fantastisches Hörvergnügen, das sein Publikum bei Jung und Alt finden wird.

Galore, 07.12.2023

Kling dabei zuzuhören, wie sich die Stimmen seiner Figuren verwandeln, macht beim Zuhören großen Spaß. Noch ein weiterer Grund, für dieses originelle Vater-Töchter-Projekt nicht nur eine Leseempfehlung, sondern auch eine unbedingte Hörempfehlung auszusprechen!

BÜCHER, 01.12.2023

Marc-Uwe Kling, […], gelingt es schnell, eine Welt voller Magie und Mysterien vor das geistige Auge des Auditoriums zu zeichnen. Dabei springt er überzeugend in die unterschiedlichen Rollen und hat hörbar Spaß daran, den einfachen Dorfbewohner, die nörgelnden Teenager oder den alles ganz genau wissenden Spurensucher […] zu sprechen. […] Die Dialoge unter den Kindern, die Reaktionen der Kinder auf die Bevormundung durch die Erwachsenen, die kindlich-naive Direktheit – all das trägt enorm zur komischen Seite der Geschichte bei […]. »Der Spurenfinder« sprudelt nur so von Ideen und überraschenden Wendungen. […] Zusammen ist es Vater und Töchtern Kling gelungen, eine spannend-humorvolle Fantasywelt zu schaffen, die auf jeden Fall Potenzial für Fortsetzungen hat.

Deutschlandfunk Kultur Lesart, 30.11.2023

Für dich empfohlen

Nichts mehr verpassen!

Abonniere unseren Newsletter und tauche ab in unsere spannenden Hörbuchwelten. 

Hörbuch Hamburg Skip to content