Atemschaukel

DETAILS ZUM HÖRBUCH

Das bedeutende Werk der Nobelpreisträgerin als Hörspiel

Rumänien 1945: Auf Anweisung Stalins werden alle arbeitsfähigen Männer und Frauen deutscher Herkunft zwischen 17 und 45 Jahren in sowjetische Arbeitslager deportiert. Ihr Schicksal schildert Herta Müller am Beispiel Leopolds.

Für die Aufnahmen zu dem atmosphärischen Hörspiel fuhr der vielfach ausgezeichnete Regisseur Kai Grehn an Originalschauplätze in die Ukraine, ließ alte Lager-Lieder neu einspielen und engagierte ein hochkarätiges Ensemble. Zudem verwendete er eine Tonaufnahme des 2006 verstorbenen Lyrikers und ehemaligen Lagerinsassen Oskar Pastior, dessen Geschichte Herta Müller in »Atemschaukel« erzählt.

Fakten

  • Laufzeit: 88 Minuten
  • ISBN: 978-3-8449-3166-2
  • Orginalsprache: Deutsch
  • Veröffentlichung: 29.04.2022
  • Fassung: Hörspiel
  • Medium: Digital
  • Verlag: Hörbuch Hamburg

Pressestimmen

„Die Stimmen bekräftigen Herta Müllers poetisch-dichten Text und schaffen in dieser kurzen Form von etwa eineinhalb Stunden ein sehr gelungenes Kondensat des Romans. […] Kai Grehn ist ein Kunststück gelungen.“

SWR2 am Samstagnachmittag, 16.07.2022

Für dich empfohlen

Nichts mehr verpassen!

Abonniere unseren Newsletter und tauche ab in unsere spannenden Hörbuchwelten. 

Hörbuch Hamburg Skip to content