Eine schmerzhaft wahre, menschliche Komödie von Yasmina Reza, gelesen von 18 hochkarätigen Sprechern

Ein Ehepaar im Supermarkt, Robert und Odile. Ihr an sich lächerlicher Streit an der Käsetheke eskaliert, die Nerven liegen blank, weil es hier um viel mehr als um die Wahl des richtigen Käses geht. Odile, Mutter zweier Kinder, wird sich schon bald einen Liebhaber nehmen, der sie dann seinerseits betrügt. Yasmina Reza beschreibt Paare, Einzelgänger und Familien in unverschämt komischen Alltagsszenen. Inmitten von gesellschaftlichem Ansehen und beruflichen Erfolgen werden ihre Träume vom Alltag zerrieben. Doch aufgeben? Niemals!

Es lesen: Wolfram Koch, Eva Mattes, Nina Petri, Matthias Brandt, Victoria von Trauttmansdorff, Nina Hoger, Wolf-Dietrich Sprenger, Sebastian Rudolph, Birgit Minichmayr, Achim Buch, Birte Schnöink, Peter Jordan, Charlotte Schwab, Hanns Zischler, Sebastian Zimmler, Jörg Pohl, Angelika Thomas und Marlen Diekhoff.

Anzahl CDs
4
Laufzeit
300 Minuten
ISBN
978-3-89903-893-4
Originalsprache
Französisch
Übersetzung
Aus dem Französischen
von Frank Heibert, Hinrich Schmidt-Henkel
Veröffentlichung
Preis (DE)
12,99 €
Preis (AT)
14,60 €
Preis (CH)
17,90 €

"Ein Genuss, selbst wenn man sich wiedererkennt."

Westdeutsche Allgemeine Zeitung

"Großartig die Besetzung mit insgesamt 18 Stimmen [...]."

Südhessen Woche

"Schonungslos wird bei allen Figuren die Vergeblichkeit der Glückssuche erkennbar – wer Zweifel hat, dass es das Bürgertum noch gibt, der höre Yasmina Reza.“

DIE ZEIT

Ähnliche Titel

Gut gegen Nordwind und Alle sieben Wellen
Daniel Glattauer
Gelesen von Andrea Sawatzki

Gut gegen Nordwind

Bei Leo Leike landen irrtümlich E-Mails einer ihm unbekannten Emmi Rothner. Aus Höflichkeit antwortet er ihr. Emmi fühlt sich von ihm angezogen und schreibt zurück. So entwickelt sich ein reger E-Mail-Verkehr, der vor Leidenschaft und Witz nur so sprüht. Aber werden die gesendeten, empfangenen und gespeicherten Liebesgefühle auch einer persönlichen Begegnung standhalten? Und was, wenn ja?

Alle sieben Wellen

Auch die halbjährige Sendepause hat nichts daran geändert: Emmi und Leo passen perfekt zueinander. Aber ihre Beziehung hat einen Makel: Die beiden haben schriftlich Millionen von Wörtern gewechselt, aber sie haben sich noch nie gesehen. Es kommt zu einem ''ersten und letzten'', es kommt zu weiteren Treffen. Aber wird daraus auch eine Liebesbeziehung jenseits von Bits und Bytes?

Andrea Sawatzki & Christian Berkel hauchen der E-Mail-Beziehung Leben ein - charmant, lustig und gefühlvoll.

ab
29,95 €
Alles über Sally
  • Prämiert
Arno Geiger
Gelesen von Matthias Brandt

Alfred und Sally sind schon lange verheiratet. Das Leben geht seinen Gang, allzu ruhig, wenn man Sally fragt. Als Einbrecher ihr Vorstadthaus in Wien heimsuchen, ist nicht nur die häusliche Ordnung dahin: In einem Anfall von trotzigem Lebenshunger beginnt Sally ein Verhältnis mit Alfreds bestem Freund. Und Alfred stellt sich endlich die entscheidende Frage: Was weiß ich von dieser Frau, nach dreißig gemeinsamen Jahren?

Ein Hörspiel von Leonhard Koppelmann mit Stephanie Eidt, Matthias Brandt, Ernst Konarek, Anke Sevenich, Stefan Wilkening und anderen.

ab
14,99 €
Anna nicht vergessen
Arno Geiger
Gelesen von Ulli Maier

Von Liebesdesastern und Lebensträumen – und Menschen, die nicht vergessen werden wollen

Lukas nimmt Abschied von Berlin. Dort ist einiges schiefgelaufen, und so verbringt er auch die letzte Nacht vor der Rückkehr nach Wien auf der Gästecouch einer todmüden Kellnerin. Am Morgen ist sie nicht wach zu kriegen, und als der Klempner klingelt, findet der junge Mann plötzlich einen Zuhörer, dem er ein ganz anderes Leben erzählen kann, das Leben, das er sich wünschen würde und eine große glückliche Liebe.

Mit viel Einfühlungsvermögen, sprachlich brillant und immer wieder mit großer Komik erzählt Arno Geiger von der Suche nach dem Glück, der Liebe und dem Scheitern. 

ab
19,99 €
Mittelstadtrauschen
Margarita Kinstner
Gelesen von Andrea Sawatzki

Als Marie stolpert und einen Kaffee umstößt, lernt sie Jakob kennen und setzt damit eine Reihe von Geschichten in Gang. Jakob verliebt sich in Marie und trennt sich von Sonja. Die einsame Sonja lernt Gery kennen. Gery, der beste Freund von Maries Exfreund Joe, wird von Schuldgefühlen geplagt, weil er dessen Selbstmord nicht verhindert hat. Umgebracht hat sich wohl auch Maries Mutter. Und Maries trauernder Vater Hugo läuft eines Tages in eine Straßenbahn und fällt ins Wachkoma. Kaleidoskopartig schieben sich die Schicksale der Menschen, von denen Margarita Kinstner erzählt, übereinander, bilden ein Muster, trennen sich wieder.

ab
19,99 €
Babylon
Yasmina Reza
Gelesen von Maren Kroymann

Yasmina Reza in Höchstform – der Bestseller aus Frankreich!

Als Elisabeth eine Frühlingsparty gibt, stimmt zwar das Datum, 21. März, aber draußen schneit es. Elisabeth ist keine erfahrene Gastgeberin und sehr nervös. Viel zu viele Stühle, viel zu viele Gläser. Dennoch scheint alles gut zu gehen, bis sich Jean-Lino und Lydie, die Nachbarn von oben, wegen eines Bio-Hühnchens in die Haare kriegen. Als die Gäste gegangen sind und Elisabeth und ihr Mann schon im Bett liegen, klingelt es an der Tür. Es ist Jean-Lino, der erzählt, dass er Lydie gerade erwürgt hat.

In Babylon erzählt Yasmina Reza von einer grotesken Abendgesellschaft, den Abgründen einer Paarbeziehung und von einer ganz besonderen Freundschaft. Mit einmaligem Gefühl für Tragik und Komik gelesen von Maren Kroymann.

ab
13,00 €
Kommt ein Pferd in die Bar
David Grossman
Gelesen von André Jung

Kann Humor Leben retten? Oder wenigstens die Seele eines Jungen?

Für eine gute Pointe gab Dovele schon immer alles. Als Kind lief er oft auf den Händen. Er tat das, um seine Mutter zum Lachen zu bringen und damit ihm keiner ins Gesicht schlug. Heute steht er ein letztes Mal in einer Kleinstadt in Israel auf der Bühne. Er hat seinen Jugendfreund, einen pensionierten Richter, eingeladen. Im Laufe des Abends erzählt der Comedian zwischen vielen Witzen eine tragische Geschichte aus seiner Jugend. Es geht um Freundschaft und Familie, Liebe, Verrat und eine sehr persönliche Abrechnung auf dem Weg zu einer Beerdigung. Dem Kleinstadtpublikum ist das Lachen vergangen. Den Hörer hält David Grossman mit diesem grandiosen Werk bis zur letzten Minute gefangen.

ab
17,95 €
Anne-Marie die Schönheit
  • Prämiert
  • Topseller
Yasmina Reza
Gelesen von Elisabeth Schwarz

Yasmina Rezas neues Theaterstück über die unsichtbaren Abgründe des Lebens

»Auf der Bühne war ich manchmal Anne-Marie die Schönheit« – im wirklichen Leben aber ist Anne-Marie nicht nur in Sachen Aussehen zu kurz gekommen. Aus der tristen Provinz hat sie es gerade mal bis in ein Pariser Vorstadttheater geschafft. Und während ihre Kollegin Gigi die großen Rollen bekam und prominente Liebhaber empfing, verkehrte Anne-Marie mit einem Vertreter von Lederwaren und ihrem tumben Mann. Was bleibt am Ende für Anne-Marie? Das Alter, diese »Kaskade des Chaos«, der Sohn, »ein Mistfink«, und die getrüffelten Cashew-Nüsse. Aber: »Es heißt, die glücklichsten Leben sind diejenigen, in denen nicht viel passiert …«

ab
16,00 €
pondus_product - 6395
  • Prämiert
Yasmina Reza
Gelesen von Peter Jordan

Was bedeutet Familie? Was heißt jüdisch sein? Wie umgehen mit Alter, Krankheit, Tod? Yasmina Rezas neuer Roman kreist um große Fragen.

Die Geschwister Popper: Serge, verkrachtes Genie und homme à femmes, Jean, der Vermittler und Ich-Erzähler, und Nana, die verwöhnte Jüngste mit dem unpassenden spanischen Mann. Eine jüdische Familie. Nach dem Tod der Mutter entfremdet man sich immer mehr. Zu ihren Lebzeiten hat keiner die alte Frau nach der Shoah und ihren ungarischen Vorfahren gefragt. Jetzt schlägt Serges Tochter Joséphine einen Besuch in Auschwitz vor. Virtuos hält Reza das Gleichgewicht zwischen Komik und Tragik, wenn bei der touristischen Besichtigung die Temperamente aufeinanderprallen. Hinter den messerscharfen Dialogen ist es gerade die existenzielle Hilflosigkeit dieser Menschen, die berührt.

Bissig, zärtlich und herzzerreißend komisch interpretiert von Sprecher Peter Jordan.

ab
22,00 €