Vom Leben und anderen Komplikationen – Moderatorin Bettina Tietjen zieht Bilanz

Als Bettina Tietjen im Keller ihre alten Tagebücher wiederfindet, beginnt für sie eine aufwühlende Zeitreise. Sie begegnet ihrem 14-jährigen Ich wieder, das sich leidenschaftlich politisch positioniert, taucht ein in die ersten, manchmal auch nur heiß ersehnten Liebschaften, die Jahre der Abnabelung vom strenggläubigen Elternhaus und die große Suche nach dem Lebensglück. Konfrontiert mit den Träumen, Idealen und Ängsten ihres jüngeren Ichs, begibt sich die heute 61-jährige Moderatorin, Autorin und Talkmasterin auf eine höchst unterhaltsame, aber auch nachdenkliche Selbsterkundung und stellt fest: Auch wenn wir Jahrzehnte später ganz anders auf das Leben blicken, können wir einiges von unserem jüngeren Ich lernen!

Anzahl CDs
6
Laufzeit
471 Minuten
ISBN
978-3-86952-536-5
Originalsprache
Deutsch
Veröffentlichung
Preis (DE)
22,00 €
Preis (AT)
22,70 €
Preis (CH)
29,90 €

Ähnliche Titel

Tietjen auf Tour
Bettina Tietjen
Gelesen von Bettina Tietjen

Im Hotel bin ich zu Gast, im Camper bin ich zu Hause

Bettina Tietjen steht auf Camping. Direkt, bodenständig, einfach. Bereits als Jugendliche hat sie gern den Schlafsack ausgerollt und schwört bis heute auf die Freiheit unterm Sternenhimmel – von der Ostsee bis zum Mittelmeer. Hauptsache, der Wind ruckelt schön am Wohnmobil, morgens blubbert die bordeigene Espressomaschine und beim Abwasch erzählen wildfremde Mitcamper aus ihrem Leben. Bettina Tietjens Camping-Geschichten handeln von Menschen, von Landschaften und von skurrilen Erlebnissen zwischen Klohäuschen und Traumstränden. Humorvoll. Kurzweilig. Selbstironisch. Kommen Sie mit auf die Reise.

Die sympathische Moderatorin und Bestsellerautorin lässt uns hinter die Gardinen ihres Campers blicken.

ab
20,95 €
Unter Tränen gelacht
  • Prämiert
Bettina Tietjen
Gelesen von Bettina Tietjen

In diesem sehr persönlichen Hörbuch erzählt Bettina Tietjen von der Demenzerkrankung ihres Vaters, vom ersten »Tüdeln« bis zur totalen Orientierungslosigkeit. Offen und liebevoll beschreibt sie die Achterbahn ihrer Gefühle, einen geliebten Menschen zu verlieren, aber auch ganz neu kennenzulernen, und die vielen komischen Momente, in denen sie dennoch herzhaft zusammen lachen konnten. Trotz der Herausforderungen ist Bettina Tietjen überzeugt: Demenz ist nicht nur zum Heulen, sondern kann auch Denkanstoß und Kraftquell sein.

ab
15,95 €
Hinter dem Lächeln
Michaela May
Gelesen von Michaela May

»Ich möchte leben, möglichst viel daraus machen.«
Die Autobiografie der beliebten Schauspielerin Michaela May

Michaela May steht für vieles: das Urmünchnerische, Bodenständigkeit, unbändige Reiselust, Wohltätigkeit und schauspielerisches Können. Doch hinter ihrem strahlenden Lächeln verbirgt sich viel Ungesagtes. In ihrer Autobiografie beschreibt May ihre Familie – die lustige Oma Fanny, ihre Eltern, die ihr die Liebe zur Bühne und zur Musik in die Wiege legten, und die Geschwister, die unterschiedlicher nicht sein könnten. Sie erzählt von ihrem Weg über den Tanz zu den ersten Rollen im Filmbusiness, von ihrer Liebe zur Natur und dem Durst nach Freiheit.
Michaela May öffnet mit dieser Autobiografie eine Tür, die bislang verschlossen blieb, zeigt sich nicht nur als Schauspielerin, sondern auch als Tochter, Schwester, Freundin und Partnerin. Authentisch liest die Autorin ihre Geschichte selbst.

ab
22,00 €
Pfoten vom Tisch!
  • Prämiert
  • Topseller
Hape Kerkeling
Gelesen von Hape Kerkeling

Vom unendlichen Glück, mit Katzen zu leben – das neue Hörbuch von Hape Kerkeling

Seit seiner Kindheit ist Hape Kerkeling katzenverrückt. Als er acht war, schlich Peterle auf sanften Pfoten in sein Kinderleben. Später waren der gemütliche Samson, eine Seele von Kater, und der rote Spock an seiner Seite. Dann kam Anne – bildschön und superschlau. Nach ihr Bolli, die Überlebenskünstlerin. Und neuerdings ist die schwarz-weiße Kitty die Chefin im Haus.

Hape hat mehr als sein halbes Leben mit Katzen geteilt. Er weiß: Die Zuwendung, die man seinem Vierbeiner schenkt, bekommt man hundertfach zurück. Stubentiger haben magische Fähigkeiten, sie verstehen uns Menschen und erweitern unsere Sensorik. Eine hinreißende und sehr persönliche Liebeserklärung an Katzen und das Leben mit ihnen, das beglückend, bereichernd und ganz bestimmt nie langweilig ist.

ab
22,00 €
pondus_product - 6342
Susanne Matthiessen
Gelesen von Julia Nachtmann

Der Roman einer ganz normal verrückten Kindheit in den Siebzigern – und die Suche nach einer Heimat, die es so nicht mehr gibt.

Sonne, Freiheit, Champagner: In den Siebzigerjahren lassen Stars, Politiker und Industriegrößen des Wirtschaftswunderlands, aber auch viele andere Inselurlauber, den Alltag am Strand hinter sich — und findige Sylter Unternehmer legen den Grundstein zu sagenhaftem Reichtum.
Für Susanne Matthiessen ist das Sylt ihrer Kindheit ein faszinierender, aber auch gefährlicher Abenteuerspielplatz, bevölkert von außergewöhnlichen Menschen, in vielem typisch für diese Zeit. Von all diesen Begegnungen, aber auch dem schmerzhaften Verlust der Heimat erzählt die Autorin mit großer Leichtigkeit, scharfem Blick und Humor.

ab
13,00 €
pondus_product - 6126
Désirée Nosbusch
Gelesen von Désirée Nosbusch

»Ich habe Triumphe und Niederlagen erlebt, ich habe viel gewonnen, aber auch viel verloren. Ich habe mich oft neu erfunden – als Frau, als Mutter und als Schauspielerin. Heute bin ich endlich noch nicht angekommen. Denn mein Leben geht immer weiter. Und es wird immer besser.«  

Bereits als Teenager machte sich Désirée Nosbusch einen Namen in der Radio- und Fernsehwelt und setzte sich mit ihrem jungen und frischen Stil in einer von Älteren dominierten Branche durch. Doch es folgten auch Jahre mit bitteren Erfahrungen, in denen sie sich immer wieder behaupten musste. Als erfahrene Frau gelingt ihr schließlich das, was nur wenige ihrer Kolleginnen vor ihr geschafft haben: der Durchbruch als beachtete, international anerkannte und gefeierte Schauspielerin.

Zum ersten Mal erzählt Désirée Nosbusch in ihrer beeindruckenden Autobiografie von ihrem besonderen Lebensweg, auf dem sie bestimmte Menschen und Erlebnisse für immer prägten.

ab
23,00 €
pondus_product - 6677
Bruno Jonas
Gelesen von Bruno Jonas

»Bin ich’s – oder war ich es nie?«
Die große Autobiografie des beliebten Kabarettisten Bruno Jonas

Immer ein Aber auf den Lippen ist Bruno Jonas von Anfang an auf Kollisionskurs. Das väterliche »Das schaffst du eh nicht« ständig im Ohr, findet er in der satirischen Zuspitzung der politischen Zustände sein eigentliches Metier. Lustvoll übertreibend und die Pointe fest im Blick, stiftet der Metzgerssohn Verwirrung auf allen Seiten und rebelliert gegen althergebrachte Traditionen und Autoritäten. Kritisiert wird alles, was sich ihm in den Weg stellt: die Familie, die katholische Kirche, das Bildungssystem, Kapitalismus, Sozialismus, Neoliberalismus. Dies ist keine Autobiografie im üblichen Sinne, vielmehr die Fiktion einer Lebensgeschichte, eine subversive Erzählung, die sich am wirklichen Bruno Jonas orientiert – authentisch und unterhaltsam gelesen vom Autor selbst.

ab
24,00 €
pondus_product - 6511
Mark Werner, Marko Lucht
Gelesen von Hape Kerkeling

Die Reiseleiter aus der Hölle sind zurück!

Edwin Öttel hat seine Karriere als Animateur längst an den Nagel gehängt und im Leben nicht wirklich viel richtig, dafür aber einiges falsch gemacht. Doch als er plötzlich von der Vergangenheit eingeholt und auf geheime Mission entsandt wird, begibt sich die ehemalige Animateurslegende wieder ins Urlaubsparadies, wo nicht nur nervige Pauschaltouristen warten. Natürlich gibt es dort unter anderem auch ein Wiedersehen mit Edwins ehemaliger Kollegin Biggi Jakobs und der Hoteldirektorin Renate Wenger.

Die Fortsetzung des Kultklassikers beruht auf dem Werk von Hape Kerkeling und Doris Heinze. Mark Werner und Marko Lucht entwickelten das neue Drehbuch zur vierteiligen Serie bei RTL+, worauf dieses von Hape Kerkeling unvergleichlich gelesene Hörbuch basiert. 

ab
20,00 €
Club las Piranjas
  • Bald verfügbar
Marko Lucht, Mark Werner
Gelesen von Hape Kerkeling

Die Reiseleiter aus der Hölle sind zurück!

Edwin Öttel hat seine Karriere als Animateur längst an den Nagel gehängt und im Leben nicht wirklich viel richtig, dafür aber einiges falsch gemacht. Doch als er plötzlich von der Vergangenheit eingeholt und auf geheime Mission entsandt wird, begibt sich die ehemalige Animateurslegende wieder ins Urlaubsparadies, wo nicht nur nervige Pauschaltouristen warten. Natürlich gibt es dort unter anderem auch ein Wiedersehen mit Edwins ehemaliger Kollegin Biggi Jakobs und der Hoteldirektorin Renate Wenger.

Die Fortsetzung des Kultklassikers beruht auf dem Werk von Hape Kerkeling und Doris Heinze. Mark Werner und Marko Lucht entwickelten das neue Drehbuch zur vierteiligen Serie bei RTL+, worauf dieses von Hape Kerkeling unvergleichlich gelesene Hörbuch basiert. 

ab
14,95 €
pondus_product - 6879
  • Neu
Ana Zirner, August Zirner
Gelesen von Ana Zirner

Ein Wandtelefon und ein Koffer voller Erinnerungen  

August Zirner und Ana Zirner beginnen etwa zeitgleich damit, sich für die Geschichten ihrer Großmütter zu interessieren. Beide empfinden eine zaghafte »Jewish Identity«, hinterfragen diese jedoch kritisch: Nutzen wir sie aus, um ein »reines Familiengewissen« vertreten zu können? Und was kann uns noch gegeben werden von den starken Frauen, die uns vorangegangen sind? Sie blicken nach Wien, in die Zeit zwischen den Weltkriegen. Ella Zirner-Zwieback leitet das noble Modekaufhaus »Maison Zwieback« in der Kärntnerstraße. Sie gilt als Grand Dame des Wiener Großbürgertums. In Wien lebt auch das Mädchen Laura Wärndorfer. Die Stoffe der Spinnerei von Lauras Vater werden in Ellas Kaufhaus verarbeitet. Die beiden Damen begegnen sich jedoch erst viel später, im Jahr 1942 in New York. Laura hat Ellas Sohn Ludwig geheiratet. Beide hatten aufgrund ihrer jüdischen Familien emigrieren müssen. Bei ihren Recherchen stellen Ana und August fest, dass es einzig die Bilder in ihren Köpfen sind, denen sie Glauben schenken können. Und so beginnen sie, die Welten ihrer Großmütter mit Fantasie zum Leben zu erwecken. Bis schließlich Laura und Ella selbst zu sprechen beginnen …

Der bekannte Schauspieler und seine Tochter erzählen eine bewegende Familiengeschichte über drei Generationen, eine Geschichte von Flucht, Entwurzelung und Überleben, eine Geschichte über jüdische Identität und das Schweigen darüber.

ab
14,00 €
pondus_product - 7232
Désirée Nosbusch
Gelesen von Désirée Nosbusch

»Ich habe Triumphe und Niederlagen erlebt, ich habe viel gewonnen, aber auch viel verloren. Ich habe mich oft neu erfunden – als Frau, als Mutter und als Schauspielerin. Heute bin ich endlich noch nicht angekommen. Denn mein Leben geht immer weiter. Und es wird immer besser.«  

Bereits als Teenager machte sich Désirée Nosbusch einen Namen in der Radio- und Fernsehwelt und setzte sich mit ihrem jungen und frischen Stil in einer von Älteren dominierten Branche durch. Doch es folgten auch Jahre mit bitteren Erfahrungen, in denen sie sich immer wieder behaupten musste. Als erfahrene Frau gelingt ihr schließlich das, was nur wenige ihrer Kolleginnen vor ihr geschafft haben: der Durchbruch als beachtete, international anerkannte und gefeierte Schauspielerin.

Zum ersten Mal erzählt Désirée Nosbusch in ihrer beeindruckenden Autobiografie von ihrem besonderen Lebensweg, auf dem sie bestimmte Menschen und Erlebnisse für immer prägten.

ab
15,00 €
pondus_product - 7229
Michael Brandner
Gelesen von Michael Brandner

Herzlich, rau und ungeschönt: Michael Brandner macht aus Lebenserinnerungen Literatur

Der kleine Paul steckt in Lederhosen und Janker, als seine Mutter ihn aus Bayern nach Dortmund verfrachtet. Der Ruhrpott wird seine Heimat, auch wenn es in der engen Wohnung für ihn nur ein Klappbett in der Küche gibt. In der großen, lärmenden Familie seines Stiefvaters, wo sich unter Blutwurst und Krautwickeln die Tische biegen, fühlt er sich geborgen.

So beginnt Michael Brandners Roman, der mit bewusst biografischen Zügen, fröhlich, zuweilen unglaublich und doch ganz echt vom Mut zum Möglichen und vom Zulassen des Glücks im Nachkriegsdeutschland erzählt. Paul, der mit Kurzhaarperücke den Wehrdienst ableistet, als Hausbesetzer und Musiker Freunde fürs Leben findet, der seine erste Bühne selbst zimmert und völlig unerwartet in ein Schauspielerleben stolpert. Paul treibt von einem Verhältnis zum nächsten und kommt doch ohne Ziel und Vorsatz überallhin. Und erkennt dabei eins: Das Leben ist eine Frau. Und Frauen sind die Korrektur der Schöpfung.

Ein fabulöser Roman geschrieben und vertont vom beliebten Schauspieler aus »Hubert ohne Staller«. 

ab
15,00 €