Wer wohnt schon gern in seinem Auto? Zumal, wenn marodierende Banden die Stadt beherrschen? Stan und Charmaine, ein nettes, normales Paar, durch die Wirtschaftskrise in Not geraten, werden immer verzweifelter. Eine Anzeige verspricht Rettung: das Positron Project, ein »soziales Experiment«, verspricht ein Leben in Sicherheit und geregelten Verhältnissen. Hastig unterschreiben sie, obwohl die Bedingungen eigenwillig sind - alle Bewohner der streng abgeschiedenen Stadt Consilience wechseln im Monatsturnus zwischen dem Status eines Gefangenen und dem eines Freien. Zunächst läuft alles bestens - auch wenn Charmaine und Stan, ohne dass der jeweils andere davon weiß, eine sexuelle Obsession für ihre Hauspartner entwickeln - also jene Leute, die ihr schmuckes Heim bewohnen, wenn sie selbst ihren Gefängnismonat absolvieren. Doch dann finden sich Charmaine und Stan durch einen »Buchungsfehler« in verschiedenen Zyklen wieder, und bald ist viel mehr gefährdet als nur ihre Ehe ...

Laufzeit
728 Minuten
ISBN
978-3-8449-1720-8
Originalsprache
Englisch
Übersetzung
Aus dem Englischen
von Monika Baark
Veröffentlichung
Preis (DE)
24,95 €
Preis (AT)
28,00 €
Preis (CH)
34,90 €

Ähnliche Titel

Der Report der Magd
Margaret Atwood
Gelesen von Vera Teltz

Das Kultbuch einer ganzen Generation – ungekürzt zum Hören

In einem fiktiven Staat in Nordamerika haben religiöse Fundamentalisten die totalitäre Republik Gilead errichtet. Nach einer atomaren Verseuchung ist ein großer Teil der weiblichen Bevölkerung unfruchtbar. Frauen werden entmündigt und in drei Gruppen eingeteilt: Ehefrauen von Führungskräften, Dienerinnen und Mägde. Letztere werden zur Fortpflanzung rekrutiert und sollen nach biblischem Vorbild für unfruchtbare Ehefrauen Kinder empfangen. Können sie ihre Aufgabe nicht erfüllen, werden sie in entfernte Kolonien abgeschoben. Doch die Magd Desfred besitzt etwas, was ihr alle Machthaber, Wächter und Spione nicht nehmen können, nämlich ihre Hoffnung auf ein Entkommen, auf Liebe, auf Leben ...

Margaret Atwood erhielt für die provozierende Vision eines totalitären Staats, in dem Frauen keine Rechte haben, zahlreiche Preise. Volker Schlöndorff verfilmte den Roman unter dem Titel »Die Geschichte der Dienerin« und die Serie »The Handmaid`s Tale« wurde 2017 mit mehreren Emmys ausgezeichnet. 

»Mit Der Report der Magd hat sich Margaret Atwood in die Nachfolge von Aldous Huxley und George Orwell hineingeschrieben.« DER SPIEGEL

ab
11,95 €
Silo (Silo 1)
Hugh Howey
Gelesen von Peter Bieringer

Die Erde ist unbewohnbar geworden, seit Generationen leben die Menschen in unterirdischen Silos. Was aber, wenn die Verwüstung der Erde nur eine Lüge ist? Als Sheriff Holston sich nach dem Tod seiner Frau entschließt, den Silo zu verlassen, ist das der dramatische Beginn einer neuen Zeitrechnung.
Howeys verstörende Zukunftsvision ist rasanter Thriller und kluger Gesellschaftsroman in einem. Silo handelt von Lüge und Manipulation, Loyalität, Menschlichkeit und der Tragik, gesellschaftliche Regeln nicht zu hinterfragen.

Über die Serie:
SILO ist die postapokalyptische Kultserie von Hugh Howey. Die Menschen leben in unterirdischen Silos, denn die Erde ist unbewohnbar geworden. Was aber, wenn das eine Lüge ist? Hugh Howey entwirft ein meisterhaftes Vexierspiel und enthüllt Schritt für Schritt das Geheimnis des Silos.

ab
14,99 €
Level (Silo 2)
Hugh Howey
Gelesen von Peter Bieringer

Im Jahr 2049 wird der junge amerikanische Architekt Donald Keene von Senator Thurman mit dem Bau einer riesigen unterirdischen Anlage beauftragt. Noch ahnt er nicht, was dahintersteckt: Ein politischer Konflikt zwischen Iran und den USA steht bevor - und eine Katastrophe, die die Erde unbewohnbar machen wird. In fünfzig unterirdischen Silos sollen die Menschen Zuflucht suchen. Aber das streng reglementierte Leben fordert Opfer. Als ein Aufstand ausbricht, muss der Wärter Troy alle Bewohner in den sicheren Tod schicken. Doch Troy weiß mehr über die Silos, als alle vermuten.

Über die Serie:
SILO ist die postapokalyptische Kultserie von Hugh Howey. Die Menschen leben in unterirdischen Silos, denn die Erde ist unbewohnbar geworden. Was aber, wenn das eine Lüge ist? Hugh Howey entwirft ein meisterhaftes Vexierspiel und enthüllt Schritt für Schritt das Geheimnis des Silos.

ab
19,99 €
Die Zeuginnen
Margaret Atwood
Gelesen von Leslie Malton

Die packende Fortsetzung von Margaret Atwoods »Der Report der Magd« – ausgezeichnet mit dem Booker Prize 2019

»Und so steige ich hinauf, in die Dunkelheit dort drinnen oder ins Licht.« – Als am Ende vom Report der Magd die Tür des Lieferwagens und damit auch die Tür von Desfreds »Report« zuschlug, blieb ihr Schicksal für die Leser und Hörer ungewiss. Was erwartete sie: Freiheit? Gefängnis? Der Tod? Das Warten hat ein Ende! Mit Die Zeuginnen nimmt Margaret Atwood den Faden der Erzählung fünfzehn Jahre später wieder auf, in Form dreier explosiver Zeugenaussagen von drei Erzählerinnen aus dem totalitären Schreckensstaat Gilead.
Margaret Atwood haben vor allem zwei Dinge inspiriert, diesen Roman zu schreiben: Die Fragen des Publikums zum Staat Gilead und dessen Beschaffenheit sowie die Welt, in der wir leben.

ab
14,00 €
Der Report der Magd
  • Prämiert
Margaret Atwood
Gelesen von Vera Teltz

Das Kultbuch einer ganzen Generation – ungekürzt zum Hören

In der Republik Gilead lässt man Desfred keine Wahl: sie muss gebären. Sonst wird sie, wie alle Abweichler, entweder an der »Mauer» gehenkt oder in einen langsamen Strahlentod geschickt. Aber kein noch so totalitärer Staat kann das Begehren auslöschen – weder das von Desfred noch das der beiden Männer, die ihre Zukunft in der Hand haben... Brillant erdacht und geschrieben: Margaret Atwoods messerscharfer Blick und ihr beißender Witz machen diese beängstigende Beschwörung eines Amerikas des 21. Jahrhunderts zu einem beunruhigenden und vielschichtigen Meisterwerk.

ab
14,00 €
Die Zeuginnen
Margaret Atwood
Gelesen von Leslie Malton

Die packende Fortsetzung von Margaret Atwoods »Der Report der Magd«

»Und so steige ich hinauf, in die Dunkelheit dort drinnen oder ins Licht.« – Als am Ende vom Report der Magd die Tür des Lieferwagens und damit auch die Tür von Desfreds »Report« zuschlug, blieb ihr Schicksal für die Leser und Hörer ungewiss. Was erwartete sie: Freiheit? Gefängnis? Der Tod? Das Warten hat ein Ende! Mit Die Zeuginnen nimmt Margaret Atwood den Faden der Erzählung fünfzehn Jahre später wieder auf, in Form dreier explosiver Zeugenaussagen von drei Erzählerinnen aus dem totalitären Schreckensstaat Gilead.
Margaret Atwood haben vor allem zwei Dinge inspiriert, diesen Roman zu schreiben: Die Fragen des Publikums zum Staat Gilead und dessen Beschaffenheit sowie die Welt, in der wir leben.

Der Titel wurde mit dem Booker Prize 2019 ausgezeichnet.

ab
11,95 €
pondus_product - 6302
Gelesen von Wiebke Puls

Geschichten machen die Welt zu einem besseren Ort

New York im April 2020. Während des ersten Lockdowns treffen sich die Bewohner eines Mietshauses abends auf dem Dach und erzählen einander Geschichten. Jeder Mieter und jede Mieterin steuert eine Geschichte bei (wahr oder zumindest gut erfunden) und ein neues Decamerone für unsere Zeit nimmt seinen Anfang. Die Erzählungen sind so unterschiedlich wie die Menschen, die sich hier versammeln, und über die Geschichten in dieser Ausnahmesituation entwickelt sich ein ganz neuer Zusammenhalt. Allmählich findet die Runde zu einer unerwarteten Gemeinschaft und Anteilnahme füreinander. Ihre Zeit auf dem Dach wird ihnen nicht nur wegen der Pandemie für immer in Erinnerung bleiben.

ab
25,00 €
pondus_product - 6323
  • Bald verfügbar
Gelesen von Wiebke Puls

Vierzehn Tage und Abende auf dem Dach eines Mietshauses in New York mitten in der Pandemie: Zeit für ungewöhnliche, spannende, komische und bewegende Geschichten 

Ort: das Dach eines Mietshauses in New York. Zeit: die ersten Wochen der Corona-Pandemie. Es ist ein strenger Lockdown verhängt, und die einzige Möglichkeit der Hausbewohner, an die frische Luft zu kommen, ist das Dach. So versammeln sie sich dort jeden Abend, zunächst mehr zufällig. Irgendwann schlägt die Hausmeisterin vor, dass sie einander doch etwas erzählen könnten – jeder Mieter und jede Mieterin steuert eine Geschichte bei (wahr oder zumindest gut erfunden), und allmählich findet die Runde zu einer unerwarteten Gemeinschaft und Anteilnahme füreinander. Ihre Zeit auf dem Dach wird ihnen nicht nur wegen der Pandemie für immer in Erinnerung bleiben.

ab
18,95 €
pondus_product - 6310
Ursula K. Le Guin
Gelesen von Oliver Siebeck

Zwei große Science-Fiction-Romane von Ursula K. Le Guin − in vollständiger Neuübersetzung

Ursula K. Le Guins visionäre Hainish-Romane, die davon erzählen, wie die Menschheit ferne Planeten besiedelt, haben die Landkarte der modernen Science Fiction neu entworfen. In »Das Wort für Welt ist Wald«, gelesen von Oliver Siebeck, versklaven Kolonisten einen ganzen Planeten, um sich seiner Ressourcen zu bemächtigen – doch die Waldbewohner wissen sich zu wehren. »Die Überlieferung«, gelesen von Ann Vielhaben, ist die erschütternde Geschichte einer Gesellschaft, die ihr kulturelles Erbe unterdrückt hat.

Die Romane zeigen Ursula K. Le Guins ganze sprachliche Meisterschaft. »Das Wort für Welt ist Wald« wurde mit dem Hugo Award ausgezeichnet und »Die Überlieferung« gewann 2001 den Endeavour Award sowie den Lotus Award.

ab
24,95 €
Das schwarze Buch
Orhan Pamuk
Gelesen von Heikko Deutschmann

Der große Istanbul-Roman des Nobelpreisträgers

Ein Mann auf der Suche nach der geliebten, grundlos verschwundenen Frau. Auch ihr Halbbruder ist unauffindbar, dessen Zeitungskolumnen erscheinen jedoch weiterhin. Ein geheimnisvoller Hinweis? Tagelang streift Galip, Orhan Pamuks Held, durch die schillernde Ober- und Unterwelt Istanbuls, begegnet Zuhältern, Derwischen, Betrügern. Pamuks Roman und Kriminalgeschichte ist wie die Stadt am Bosporus voller Labyrinthe, alles wird symbolisch. Suchend ergründet Galip die Mysterien der Stadt und der eigenen Vergangenheit.

Eindrucksvoll interpretiert von Heikko Deutschmann.

ab
12,95 €