Stell dir vor, du hast einen ermordet, und keiner glaubt dir. So geht es dem allseits beliebten Journalisten und Gerichtsreporter Jan Rufus Haigerer, der eines Abends wahllos einen Menschen niederschießt, um sich gleich darauf in die Hände der Justiz zu begeben. Dort will man ihn allerdings als Mörder partout nicht in Frage kommen lassen. Haigerer versucht mit allen Mitteln, endlich für seine Tat verurteilt zu werden. Doch sein Wille zur Sühne wird durch das unerbittliche Wohlwollen der Mitmenschen auf eine harte Probe gestellt ...

Anzahl CDs
5
Laufzeit
343 Minuten
ISBN
978-3-86909-042-9
Originalsprache
Deutsch
Veröffentlichung
Lesealter
ab 12 Jahren
bis 1188 Jahre
Preis (DE)
14,95 €
Preis (AT)
16,80 €
Preis (CH)
21,50 €

"Gekonnte Mischung von Literatur und Realität. Und da der Ich-Erzähler sein Geheimnis wahrt, spannend bis zum Schluss."

Audio Video Foto Bild

"[...] gelesen vom deutschen Schauspieler Peter Jordan, die dem zum Verzweifeln komischen und entsetzlich traurigen Plot völlig gerecht wird. Eine Empfehlung."

Sound & Media

"Peter Jordan [...] zieht den Hörer sogartig hinein in diese Kriminalgeschichte, in der nichts zu stimmen scheint und doch alles möglich ist."

dpa

Ähnliche Titel

pondus_product - 562
  • Prämiert
Daniel Glattauer
Gelesen von Christian Berkel

Auch die halbjährige Sendepause hat nichts daran geändert: Sie sind und bleiben ein Traumpaar. Keiner passt so gut zu Emmi wie Leo. Keine pariert Leos Ausweichmanöver so schlagfertig wie Emmi. Eine perfekte Beziehung. Wenn sie nicht einen Makel hätte: Die beiden haben schriftlich Millionen von Wörtern gewechselt - zärtlich, werbend, barsch, schwärmend, hochfliegend, traurig. Aber sie haben sich noch nie gesehen. Es kommt zu einem "ersten und letzten", es kommt zu weiteren Treffen. Leo verrät Emmi, warum er nach Boston geflüchtet ist: Ehemann Bernhard, der heimlich Emmis Mails gelesen hatte, bat den "virtuellen" Rivalen, den Kontakt zu Emmi abzubrechen. Und nun ist auch noch Pamela in Leos Leben getreten. Doch sie sind süchtig nach ihren Worten, und sie können es nicht lassen, einander weiter zu schreiben. Bleibt es für Emmi und Leo wirklich nur bei der elektronischen Liebe?

Andrea Sawatzki & Christian Berkel hauchen der E-Mail-Beziehung Leben ein - charmant, lustig und gefühlvoll.

ab
14,99 €
Schauma mal
Daniel Glattauer
Gelesen von Daniel Glattauer

Mit seinen Kolumnen, die im so genannten ''Einserkastl'' auf dem Titelblatt des österreichischen Standard erscheinen, ''versüßt Daniel Glattauer seinen Lesern zweimal die Woche den Morgenkaffee'' (Chilli). Sie behandeln jene unspektakulären Ereignisse, zwischenmenschlichen Unzulänglichkeiten und alltäglichen Pannen, die uns täglich beschäftigen. Was wir sagen, wenn uns die Worte fehlen? Ups und O-o! Woran man erkennt, dass man nicht mehr so jung ist wie früher? Richtig, mit dem Schuhlöffeltest. Zu welcher Arbeit Männer, die heutzutage ja sehr viel zerbrechlicher sind, im Haushalt überhaupt noch herangezogen werden dürfen? Nur noch für leichte Tätigkeiten im Küchen- und Sanitärbereich. Kurzum: es sind ''Geschichten, die das Leben nur deshalb nicht schreibt, weil das Leben nicht schreiben kann-'', sagt Daniel. Glattauer - und spießt sie an spitzer Feder auf, liebenswürdig und voller blitzender Ironie.

ab
12,95 €
Gut gegen Nordwind und Alle sieben Wellen
Daniel Glattauer
Gelesen von Andrea Sawatzki

Gut gegen Nordwind

Bei Leo Leike landen irrtümlich E-Mails einer ihm unbekannten Emmi Rothner. Aus Höflichkeit antwortet er ihr. Emmi fühlt sich von ihm angezogen und schreibt zurück. So entwickelt sich ein reger E-Mail-Verkehr, der vor Leidenschaft und Witz nur so sprüht. Aber werden die gesendeten, empfangenen und gespeicherten Liebesgefühle auch einer persönlichen Begegnung standhalten? Und was, wenn ja?

Alle sieben Wellen

Auch die halbjährige Sendepause hat nichts daran geändert: Emmi und Leo passen perfekt zueinander. Aber ihre Beziehung hat einen Makel: Die beiden haben schriftlich Millionen von Wörtern gewechselt, aber sie haben sich noch nie gesehen. Es kommt zu einem ''ersten und letzten'', es kommt zu weiteren Treffen. Aber wird daraus auch eine Liebesbeziehung jenseits von Bits und Bytes?

Andrea Sawatzki & Christian Berkel hauchen der E-Mail-Beziehung Leben ein - charmant, lustig und gefühlvoll.

ab
29,95 €
Theo
  • Prämiert
Daniel Glattauer
Gelesen von Peter Jordan

Theo ist der Neffe von Daniel Glattauer. Als er geboren wurde, fasste sein Onkel den Entschluss, diesen kleinen Menschen beim Älterwerden zu beobachten und dabei zu beschreiben. Einmal jährlich erschienen Porträts des Ein-, Zwei- und Dreijährigen. Mit drei gab Theo sein erstes Exklusivinterview. Und danach ging es erst richtig los: die ersten Ostereier, das Phänomen Telefon, seine im Wasser schwebenden Tiere (Fische) und - besonders spektakulär - die Vorweihnachtszeit im Supermarkt. Nach Theos vierzehntem Geburtstag wurde das gemeinsame Projekt würdig abgeschlossen: Theo führte ein Revanche-Interview mit seinem Onkel Daniel.

ab
19,95 €
Mama, jetzt nicht!
Daniel Glattauer
Gelesen von Daniel Glattauer

In seinen Kolumnen aus dem Alltag würdigt Daniel Glattauer zeitgenössische kulinarische Phänomene (»Knackwurst-Carpaccio«) ebenso wie bislang in ihrer Bedeutung unterschätzte feierliche Anlässe (»Weltverdauungstag«), beschreibt die Tücken des öffentlichen Privatlebens im Handyzeitalter (»Sonja macht Schluss«) und stellt sich den ganz großen Daseinsfragen (»Es ist, wie es ist«). Daniel Glattauers messerscharfe Beobachtungsgabe und feine Ironie machen ihn zum Meister der kleinen Form und auch zum perfekten Sprecher für diese Hörbuchperle.

ab
12,99 €