Bov Bjerg

Bov Bjerg, geboren 1965, ist Schriftsteller und Vorleser. Sein erster Roman hieß »Deadline«, sein zweiter, »Auerhaus«, wurde verfilmt und von vielen Theatern inszeniert. Eine Geschichtensammlung erschien unter dem Titel »Die Modernisierung meiner Mutter«. »Serpentinen« stand auf der Shortlist des Deutschen Buchpreises 2020.

Alle Hörbücher von
Bov Bjerg

Alle Stimmen zu
Bov Bjerg

Mit »Der Vorweiner« wagt er [Bov Bjerg] nicht nur inhaltlich einen Schritt ins Abstrakte, sondern liefert auch stilistisch ein Feuerwerk ab, das den Leser mitten in die düstere Zukunftsvision eines »Resteuropas« gegen Ende des Jahrhunderts katapultiert. […] Dem rasanten Erzähltempo, mit dem Bjerg durch seinen Roman prescht, hält Nina Kunzendorf mit ihrer emotionsgeladenen Intonierung vollends stand.

Galore

»Der Vorweiner« ist eine große poetische Reflexion mit vielleicht einem Problem – sie ist zu kurz! […] In der Hörbuchfassung liest Nina Kunzendorf den teils sehr rhythmischen Stil mit gutem Gespür für die unter der glatten Oberfläche hervorragenden Gefühlsresiduen.

der Freitag

»Der Vorweiner« führt die Leser in eine nahe Zukunft, die von Bov Bjerg gnadenlos unangenehm geschildert wird, allerdings mit einer gehörigen Portion Sarkasmus und Witz.

ORF Ö1 Radiogeschichten

Nina Kunzendorf interpretiert diesen phantastischen Roman von Bov Bjerg über fünf Stunden mit ihrem hellen Timbre und einer großen Selbstverständlichkeit. Als würde sie mit jedem Satz sagen: "Wusstest Du das denn nicht?" Kunzendorf nimmt Bjergs lakonischen Stil auf; sie blickt fast jugendlich naiv auf seine sonderbare Welt, die so aus Fugen ist, dass keine Betondecke sie wieder kleben kann. Ein sehr gelungenes Hörbuch.

WDR 3 Lesestoff - neue Bücher