Andrea Hirata

Andrea Hirata wurde auf der Insel Belitung, Indonesien geboren, wo er auch heute lebt. Er absolvierte ein Wirtschaftsstudium an der University of Indonesia und setzte seine Ausbildung mit einem Stipendium in Paris und Sheffield fort. 2010 nahm er Teil am renommierten International Writer’s Program der University of Iowa. Mit Die Regenbogentruppe wurde er zum meistgelesenen Schriftsteller Indonesiens. Der Roman wurde 2008 in Indonesien verfilmt, in 25 Sprachen übersetzt und mit dem ITB Book Award 2013 ausgezeichnet.

Pressestimmen

"Eine echte Empfehlung ist die Hörbuchversion. Sebastian Rudolph [...] hört man außerordentlich gerne zu, er liest mit der richtigen Mischung aus Liebenswürdigkeit und Witz."

n-tv.de

"Es gibt Bücher, die scheinen wie geschaffen dafür, vorgelesen zu werden. Dazu zählen die Romane von Andrea Hirata."

Frankfurter Allgemeine Zeitung

"Wir [...] sind nach diesem Hörbuch einfach ein bisschen reicher an Lebensfreude und -mut, von denen diese Geschichte nur so strotzt!"

rbb Radio Fritz

„Hirata [erzählt] von überaus idealistischen Lehrer und Schülern mit unersättlichem Bildungshunger – eine fremde, den wohlstandsgewohnten Europäer beinahe beschämende Welt, die Vorleser Sebastian Rudolph mit Einfühlsamkeit und Witz darbietet.“

Börsenblatt (Spezial Hörbuch, Filme & Musik)

"Hirata (schildert) in einer lebendig-berührenden Sprache, die Schauspieler Rudolph stimmlich gekonnt umzusetzen vermag."

Westdeutsche Allgemeine Zeitung

Nichts mehr verpassen!

Abonniere unseren Newsletter und tauche ab in unsere spannenden Hörbuchwelten. 

Hörbuch Hamburg Skip to content