Alena Schröder

Alena Schröder, geboren 1979, arbeitet als freie Journalistin und Autorin in Berlin. Sie hat Geschichte, Politikwissenschaft und Lateinamerikanistik in Berlin und San Diego studiert und die Henri-Nannen-Schule besucht. Nach einigen Jahren als Redakteurin in der Brigitte-Redaktion arbeitet sie heute frei u. a. für die Brigitte und das SZ-Magazin. Gemeinsam mit Till Raether spricht sie in ihrem Podcast »sexy und bodenständig« über das Schreiben. Sie ist Autorin mehrerer Sachbücher sowie fiktionaler Bücher.

Pressestimmen

Das Buch wird professionell und mit feinem Gespür für die Geschichte von Elisabeth Günther interpretiert.

Buchprofile / Medienprofile

Die Frauenleben, die der Roman so kunstvoll verwebt, lässt Elisabeth Günter als Sprecherin vielfarbig aufscheinen. Sie erspürt Emotionen dort, wo sie nicht gezeigt werden, und löst komplizierte Verstrickungen in Schuld und Reue auf.

Kölner Stadt-Anzeiger

Das Hörbuch belässt es bei der stimmigen und virtuos mit dem Dialekt umgehenden Lesung. Eine Zeitreise ist inklusive durch die Nennung von Markennamen, Liedern, Gerichten, TV-Sendungen. Vielleicht geht die Geschichte in einem dritten Band weiter? Ich wäre gespannt, allein schon auf den Titel.

Passauer Neue Presse

Gibt’s was Interessanteres als die Frage, wie wir wurden, wer wir sind? Alena Schröder widmet sich in »Bei euch ist es immer so unheimlich still« Mutter-Tochter-Beziehungen. Auch toll gelesen von Elisabeth Günther.

Brigitte

Alena Schröder erzählt über die Rolle der Mutter in verschiedenen Genrationen, die Herausforderungen und den gesellschaftlichen Umgang mit der Thematik. Spannend, detailgetreu und empathisch. […] Elisabeth Günther liest diese Geschichte großartig inkl. heimeligem Dialekt.

Radio Emscher Lippe

Auch das Hörbuch, gelesen von der wunderbar schwungvollen Elisabeth Günther, schenkt den starken Frauenfiguren von Alena Schröder einen ganz eigenen Esprit.

Donna

Zwei unterschiedliche Frauen, ein großer Konflikt. Spannend gelesen von Elisabeth Günther.

HÖRZU

»Bei euch ist es immer so unheimlich still« ist ein unterhaltsamer wie bewegender Roman, ohne sprachliche Eitelkeiten, auf Augenhöhe mit Leserinnen und Lesern, schnörkellos, aber nicht trocken.

NDR Kultur

Nichts mehr verpassen!

Abonniere unseren Newsletter und tauche ab in unsere spannenden Hörbuchwelten. 

Hörbuch Hamburg Skip to content