Startseite

50 Jahre Momo | Michael Ende
50 Jahre Momo | Michael Ende

50 Jahre Momo – das neue Hörspiel zum Jubiläum!

50 Jahre Momo – das neue Hörspiel zum Jubiläum!

Die beliebtesten Hörbücher

Bei euch ist es immer so unheimlich still
  • Neu
  • Topseller
Alena Schröder
Gelesen von Elisabeth Günther

Von den Wagnissen des Aufbruchs und der Heimkehr

Die 33-jährige Silvia Borowski fährt in einem geklauten Polo aus Westberlin in Richtung Süden. Immer wieder lauscht sie auf das leise unregelmäßige Atmen neben sich: Auf dem Beifahrersitz, in einem Wäschekorb, liegt ihre kleine Tochter Hannah. Sie ist erst wenige Wochen alt. Silvia hat genug von ihrem Leben in einer Kreuzberger Hausbesetzer-WG, und der Vater ihres Kindes will nichts von ihr wissen. Aber was erwartet sie in jener Kleinstadt, aus der sie einst überstürzt geflohen ist? Und wie wird ihre Mutter Evelyn sie aufnehmen?

Alena Schröder nimmt den Faden wieder auf – und erzählt, was in ihrem gefeierten Debütroman »Junge Frau, am Fenster stehend, Abendlicht, blaues Kleid« im Dunklen blieb. Mit warmer Stimme und einfühlsam gelesen von Elisabeth Günther.

ab
24,00 €
pondus_product - 7102
  • Neu
  • Topseller
Alex Rühle
Gelesen von Katharina Thalbach

Manege frei für Zippel, Zirkus, Zauberei

Seit Zippel, das kleine lustige Schlossgespenst, bei Paul im Türschloss wohnt, ist jeder Tag voller Spaß und Überraschungen. Aber wer hätte gedacht, dass das größte Abenteuer für Paul und seinen geliebten Zippel jetzt erst kommt? Denn, zippelzefix, plötzlich geht es raus in die weite Welt! Gemeinsam mit Frau Wilhelm und Quockel fahren sie mit dem Zug bis nach Italien. Zum zauberhaften Zirkus Giacometti. Hier gibt es alles, was das Herz Salto schlagen lässt: Egal ob Clown, Feuerschlucker oder Artistin – Zippel hat noch nie so tolle Awachsana erlebt.  Tage voller Wunder. Wäre da nur nicht der seltsame Zauberer Burlesconi …

ab
13,00 €
pondus_product - 7329
  • Neu
Cécile Loetz, Jakob Müller
Gelesen von Verena Wolfien

Lebenskrisen kann nur überwinden, wer ihre Ursachen versteht

Verstehen führt zu Veränderung – das Unverstandene müssen wir immer wieder aufs Neue durchleben. Doch was bedeutet es zu verstehen? Die Psychologen Cécile Loetz und Jakob Müller erlauben uns einen intimen Einblick in die Gedanken und Gefühle von Menschen, die sich in Krisen in Therapie begeben und die unbewusste Dynamik hinter ihrem Schmerz, Angst, Trauma und ihrer Aggression zu durchdringen beginnen. Ungeschönt und dennoch voller Empathie schildern sie den oft schwer greifbaren Prozess der Psychotherapie, der den Weg zu einem besseren Verständnis der eigenen Geschichte ermöglicht. Ein kluges, differenziertes und ungemein anregendes Hörbuch, das Neugier weckt und Mut macht, sich mit dem eigenen Leben auseinanderzusetzen. 

ab
20,95 €