Ulrich Noethen

Ulrich Noethen wurde durch den Kinofilm »Comedian Harmonists« bekannt und war seitdem in zahlreichen preisgekrönten Film- und Fernsehproduktionen zu sehen, darunter »Der Untergang«, »Oh Boy« oder »Hannah Arendt«. Mit seiner warmen, vielseitigen Stimme und seinem Gespür für Charaktere und Situationen begeistert Noethen auch als Hörbuchsprecher. Für seine Lesung von Friedrich Anis »Nackter Mann, der brennt« wurde er 2017 in der Kategorie »Bester Interpret« mit dem Deutschen Hörbuchpreis ausgezeichnet.

Alle Hörbücher von
Ulrich Noethen

Alle Stimmen zu
Ulrich Noethen

"Wie Ulrich Noethen Persicke und dem Kommissar Escherich Gestalt verleiht, das Ineinander von Leutseligkeit und Brutalität aufscheinen lässt, das muss man gehört haben."

Süddeutsche Zeitung

"Dem Reichtum seiner Sprache, der literarischen Kraft seiner Erzählung kann man sich nicht entziehen, noch weniger, wenn Noethen dem Text seine Stimme leiht."

Raliza Nikolov
NDR Kultur

[...] die Figur des Edward Feathers macht er [Ulrich Noethen] sich mit so viel Empathie zu eigen, dass das Zuhören eine wahre Freude ist.

Sankt Michaelsbund

"Großes Kino für die Ohren!"

Westdeutsche Allgemeine Zeitung

"Ulrich Noethen liest Hans Falladas Text [...] mit einem feinen Gespür für dessen manchmal ungewöhnliche Diktion und mit viel Einfühlungsvermögen in die porträtierten Personen."

B5 aktuell

"[... ] eine Idealbesetzung für dieses ambitionierte Projekt."

Jens Sparschuh
Der Tagesspiegel

Der sehr introvertierte, aber nicht weltfremde und äußerst zwingend zu lesende/hörende Roman erhielt mit Ulrich Noethen einen ausgezeichneten Vorträger [...].

multimania

"Ulrich Noethen, der die Erzählungen Hans Falladas liest, trifft den Tonfall ebenso perfekt wie der Autor."

B5 aktuell

"In Noethens feiner, zurückhaltender Stimme schwingt bei dieser tragischen Geschichte immer auch ein tröstlicher Ton mit."

dpa

"Ulrich Noethen findet zu einer gelungenen Balance: er erzählt und berichtet, er taucht ein und wahrt Distanz. Diese Hörbuch-Version macht Richard Wagners überschäumendes Leben anschaulich."

WDR 3