Saša Stanišić

Saša Stanišić wurde 1978 in Jugoslawien geboren und lebt seit 1992 in Deutschland. Seine Bücher wurden in über dreißig Sprachen übersetzt und vielfach ausgezeichnet. Jajaja, aber was heißt das schon? Preiselbeeren sind leckerer als Preise. Außerdem waren das Erwachsenenbücher. Was zählt, ist für Kinder. Und für Pandas. Das hier.                
Stanišić schläft und arbeitet in Hamburg. Er kann (schlecht) Gitarre spielen.

Alle Hörbücher von
Saša Stanišić

Alle Stimmen zu
Saša Stanišić

Mit lauten, leisen und nachdenklichen Tönen, gelesen von Autor Sasa Stanisic, gilt: gut gebrüllt, Panda!

Eltern family

Mit seiner eindringlichen Stimme und der stark artikulierten Textgestaltung gewinnt die Geschichte einen unverkennbaren eigenen Ton. Stanišić gelingt es, seinem Protagonisten Kimi eine Stimme zu verleihen, die authentisch wirkt und die emotionale Dimension der Geschichte miterlebbar macht. Gleichzeitig werden die stilistischen Formen des Erzähltextes auch akustisch pointiert herausgearbeitet.

AJuM

Saša Stanišić bringt uns die mitunter unglaublichen Panda-Episoden so engagiert und mit ansteckender Freude nahe, als säße er direkt mit im Kinderzimmer. Und von ihm lassen wir uns gerne einen Pandabären aufbinden!

eselsohr

Der Autor erzählt die Geschichte selber, wodurch sie eine besondere persönliche Nuance bekommt. [...] Ein Muss für alle ab 11 Jahre, um sich zu Hause oder in der Schule über Mobbing, dessen Folgen und den möglichen Umgang damit zu unterhalten.

Eliport-Newsletter

Mit seiner Lesung entfacht Sasa Stanisic ein Feuerwerk an Ideen. Wunderbar einfallsreich, mit viel Sprachwitz und hinreißend lebendig!

hr2-Hörbuchbestenliste

Darum geht es in dieser Geschichte: um Spaß und um Fantasie. Und davon hat Saša Stanišić reichlich.

hr2 Hörbuchzeit

Nach zwei Kinderbüchern für Jüngere präsentiert Saša Stanišić jetzt einen Roman, der sich an Pre-Teens richtet: »Wolf. Ferienlager im Wald« hat er erneut selbst eingelesen – mit rollendem R und wie immer überaus sympathisch. Gebannt verfolgen die Hörer die Ausgrenzung, aber auch das Aufbegehren zweier Jungen in einem Sommerferienlager.

Verena Hoenig
Börsenblatt

Was zunächst nach einem eher schweren Thema klingt, hat der Buchpreisträger („Herkunft“) auf eine locker-leichte Art umgesetzt.

dpa

Durch die ehrliche wie berührende und komische Erzählweise ist der Waldausflug nicht nur für jüngere Zuhörende äußerst spannend. Stanišić gelingt es, genussvolles Hörvergnügen mit einem dermaßen wichtigen Thema zu verbinden, was nicht zuletzt daran liegt, dass er dem Roman seine individuelle und einnehmende Stimme und Sprechweise verleiht.

Marina Mucha
Galore

Stanišić liest seinen humorvollen wie nachdenklich stimmenden Roman mit viel Verve und schauspielerischen Talent. Da sitzt jeder noch so altkluge, hilflose oder fiese Ton perfekt. […] Ein mit Spannung und Humor erzählter, meisterlich vorgelesener Roman über Mobbing, Wegschauen – und auch Mut.

HÖRBUCH