Matthias Brandt

Matthias Brandt, geboren 1961 in Berlin, zählt zu den profiliertesten Schauspielern Deutschlands und wurde vielfach ausgezeichnet – unter anderem mit dem Bayerischen Filmpreis, dem Grimme-Preis und der Goldenen Kamera. Zu seinen bekanntesten Rollen gehörten die des Ermittlers Hanns von Meuffels im Münchner »Polizeiruf 110« und die des August Benda in der Serie »Babylon Berlin«. Matthias Brandt ist zudem Buchautor und renommierter Hörbuchsprecher. Zweimal erhielt er den Deutschen Hörbuchpreis.

Alle Hörbücher von
Matthias Brandt

Alle Stimmen zu
Matthias Brandt

Eine absolut gelungene Hörbuchumsetzung!

MDR Info

"Packend gelesen [...] von Schauspieler Matthias Brandt. [...] Fesselnd, spannend, finster: ein Hörbuch mit Suchtpotential."

Rheinische Post

Mit der ihm eigenen Feinfühligkeit [...] lässt er die Figuren ganz nahe an die Hörer heranrücken [...]. Meisterhaft!

WDR 5

Feinste[r] Stoff für die Ohren […] vorgelesen von einem der besten Schauspieler und Sprecher, die wir haben, Matthias Brandt.

rbb radioeins

Es steckt ein großes Stück Biografie in diesem Hörbuch, vor allem aber schenkt es uns Zuhörenden überraschende Erkenntnisse aus dem Bauch unserer Wegwerfgesellschaft.

Passauer Neue Presse

"Burghart Klaußner liest die Titelgeschichte 'Unter der Sonne' so brilliant wie präzise."

WDR 3

"Der im besten Sinne eigenwillige Schauspieler Matthias Brandt lässt sich buchstäblich die Worte auf der Zunge zergehen und zieht den Hörer in seinen Bann. [...]"

(hör)BÜCHER

"Matthias Brandt ist es zu verdanken, dass man sich [...] mehr als einmal fragt, ob man nicht gerade für einige Minuten in eine andere Welt abgetaucht ist."

literaturmarkt.info

Die unaufgeregte Art seiner Lesung [...] passt hervorragend für diesen Roman.

bn.bibliotheksnachrichten

Matthias Brandt liest sich nicht in den Vordergrund, sondern dient dem Text. Er trifft genau den richtigen – nämlich unprätentiösen und nüchternen – Ton, den Geiger vorgegeben hat. […] Arno Geiger berührt durch seine empathische und nachdenkliche Art. […] Dieses Hörbuch macht einfach Lust, sich der Welt zu stellen und in fremden Abfalltonnen zu wühlen.

Deutschlandfunk Kultur Lesart