Jürgen Thormann

Jürgen Thormann, geboren 1928 in Rostock, ist Schauspieler, Regisseur und Synchronsprecher. Er hat bereits bei vielen Hörspielproduktionen mitgewirkt, u.a. bei Die drei ???, Benjamin Blümchen, Bibi und Tina und bei produktionen für Ohrenbär beim WDR. Bekannt wurde er außerdem als deutsche Stimme von Michael Caine und Peter O´Toole.

Alle Hörbücher von
Jürgen Thormann

Alle Stimmen zu
Jürgen Thormann

"Die Inhalte der Geschichen spiegeln im Grunde Entwicklungshilfe auf kindlichem Niveau herunter gebrochen wider. Die Geschichten sind lehrreich, ohne belehrend zu sein. Aber sie sind für Kinder im Alter von erst drei Jahren doch etwas zu anspruchsvoll, jedenfalls was das weltweile Agieren angeht. Es empfiehlt sich, den Kindern zu erklären, dass das Wasser nicht überall selbstverständlich "aus der Wand" kommt. Sie nehmen das zur Kenntnis, aber ihnen fehlt das nachvollziehbare Wissen, um es zu verstehen. Unsere Kinder (3 und fast 5) hörten unabhängig davon aufmerksam zu. Das lag wohl überwiegend daran, dass die Geschichten gut nachvollziehbar vorgetragen werden."

ratgeberspiel.de

"Diese Geschichten sind gut geeignet, die Kinder beim Einschlafen zu begleiten. Verständlich, witzig, charmant und lebendig erzählt. [...] Oft schlafen die Kinder dabei einfach ein - Ziel erreicht!"

ratgeberspiel.de

"Alle Figuren wirken perfekt besetzt."

faz.net

"Viereinhalb Stunden dauert das Hörspiel und am Ende wünscht man sich, sie wäre tatsächlich unendlich, diese 'Unendliche Geschichte'."

Deutschlandradio Kultur

"Bravo, ein Ohrenvergnügen für die ganze Familie."

Westdeutsche Allgemeine Zeitung

"Klotzen statt Kleckern ist auch das Motto für die Besetzung - selbst Nebenrollen mit Minutenauftritten sind toll besetzt."

Kölner Rundschau

"[...] eine opulente Hörspieladaption [...]. Mit Mechthild Großmann oder Anna Thalbach sprechen Schwergewichte."

Stadtblatt Osnabrück

"Ein tsunamisches Soundmeer-Rauschen, indem das Alltagsmonster versinkt wie eine urlaubsreife Sonne."

IN München

"Michael Endes Meisterwerk als opulentes Hörspiel, das der Buchvorlage so nahekommt, wie keine Umsetzung zuvor."

BÜCHER

"Ein tolles Hörspiel, das Michael Endes Ideen und Geschöpfen gerecht wird [...] - eine unendliche Geschichte. Zum Glück."

NDR