Gerd Wameling

Gerd Wameling studierte an der Folkwang-Hochschule in Essen Schauspiel. Neben seiner Theaterkarriere, die 1974 mit Peter Stein an der renommierten Berliner Schaubühne begann, spielt er in diversen Fernseh- und Kinoproduktionen und erhielt 1993 den Grimme-Preis. Neben dem Spielen ist das Lesen für Rundfunk und Verlage zur Profession geworden. Mehrere der von ihm aufgenommenen Hörbücher eroberten einen Platz auf der hr2-Hörbuchbestenliste.

Alle Hörbücher von
Gerd Wameling

Alle Stimmen zu
Gerd Wameling

"In dem zweistündigen Hörspiel hat Regisseurin Christiane Ohaus den historischen Börsenkrimi in die Gegenwart geholt, atmosphärisch dicht, spannend, virtuos."

WDR 5

"Virtuoses Kunstkopfhörspiel"

Jens Bisky
Süddeutsche Zeitung

"Zolas Gesellschaftsroman hat Christiane Ohaus klug in eine Folge pointierter Szenen aufgelöst, sie schwingt sich ein in den rasanten Aufstieg der banc universel [...]."

Literaturen

"Ein perfektes Hörspiel in 3D."

multimania

"Ohaus hat für ihr liebevoll eingerichtetes Klangbild so herausragende Sprecher […] engagiert, die neben einer Vielzahl anderer Stimmen für eine dichte Atmosphäre sorgen […]."

Kölner Stadt-Anzeiger

"Spannendes Remake einer großartigen Geschichte, die von den tollen Sprechern und dem einzigartigen Klangerlebnis lebt. Dieses Hörspiel ist wahres Kino für die Ohren!"

Hörbuchjunkies

"‘Verdacht‘ sollte also unbedingt mit Kopfhörern angehört werden, der Klang, der einen dann von allen Seiten umfängt, ist es wert."

CHIP

"Ein gelungener Spannungsbogen und die Kunstkopfaufnahme machen den ,Mieter’ zu einem unvergesslichen Hörerlebnis."

Bayern 2 Diwan

"Wie die Sache in Francis Iles' Romanvorlage tatsächlich ausgeht, ist der Hörspielfassung zu entnehmen [...]: Und die ist nicht nur kunstkopfstereofon, sondern auch noch anderweitig formidabel."

Die Presse

"Dieses Hörspielremake des Hitchcock-Klassikers von 1927 nach einem Roman von Marie Belloc Lowndes wurde in Kunstkopfstereofonie aufgenommen - der akustische Eindruck vor allem beim Hören mit Kopfhörern ist überwältigend, die Tonaufnahme kann wirklich räumlich erfahren werden. Die Sprecherinnen und Sprecher, u.a. Gerd Wameling, Max v. Pufendorf, Chris Pichler, vor allem aber die großartige Regina Lemnitz als Mrs Bunting, perfektionieren das Hörspiel zu einem akustischen Leckerbissen."

"Die Sprecherinnen und Sprecher, u.a. Gerd Wameling, Max v. Pufendorf, Chris Pichler, vor allem aber die großartige Regina Lemnitz als Mrs Bunting, perfektionieren das Hörspiel zu einem akustischen Leckerbissen."

ekz.bibliotheksservice